zum Hauptinhalt
Ein Abend, ein Dutzend Angelplätze – „Streetfishing“ sagen Heister Bon Jaralve (2. von rechts) und seine Freunde dazu.
© Sven Darmer

Angeln in Berlin: Sie nennen es "Streetfishing"

Zwischen Beton, Müll und Restnatur angeln in dieser Stadt 23.000 Menschen – und bestaunen ein Berlin, das allen anderen verborgen bleiben muss.

Von

Im Licht der tief stehenden Juniabendsonne schwimmt am Pergamonmuseum sehr langsam ein Kondom vorbei. Unter der achtspurigen Gertraudenbrücke liegt ein Einkaufswagen auf dem Grund, auf dem Ufergehweg ein Kackhaufen. An der von Schinkel entworfenen Schlossbrücke – oben Teil der Bundesstraßen 2 und 5 –, zwischen Dom, Schlossneubau und dem eingerüsteten Zeughaus gelegen, haben sie ein Fahrrad ins Wasser geworfen. Übers Pflaster unter der Jannowitzbrücke wehen Plastiktüten. Obendrüber fahren laut Senatszählung 19000 Pkw am Tag und 7200 Laster auf vier Autostraßenspuren entlang.

Das ist die Spree in der Mitte Berlins. Ein als Müllhalde benutzter Fluss, ein Verkehrshindernis, das überbrückt werden muss. Bei Trockenheit steht er still, bei Regen wird er geflutet mit dem, was Berlins Mischwasserkanalisation hergibt. Aber unter der Jannowitzbrücke kann man sein Glück machen. Es ist 86 Zentimeter lang und glitschig.

Heister Bon Jaralve mit einem an der Jannowitzbrücke gefangenen, 86 Zentimeter langen Zander.
Heister Bon Jaralve mit einem an der Jannowitzbrücke gefangenen, 86 Zentimeter langen Zander.
© privat

An einem warmen Junisamstag fängt hier ein 29 Jahre alter Mann einen riesigen Zander. Der Mann trägt den Namen Heister Bon Jaralve, studiert an der Technischen Universität Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Energie- und Ressourcenmanagement, er schreibt gerade an seiner Abschlussarbeit, hat eine Frau und ein Kind und geht so oft er kann, also einmal, zweimal jede Woche, abends an die Spree und ihre Kanäle. Er sagt: „Die unbekannte Variable ist es, was das Angeln so besonders macht.“ Aber jetzt muss er sich erst einmal beruhigen.

Sie suchen das glitschige Glück

Er ist einer von 23000 Menschen in der Stadt, von denen die Berliner Verwaltung weiß, dass sie einen gültigen Fischereischein besitzen. Es ist eine absurd niedrige Zahl, in Brandenburg sind es sechsmal so viele. Wer von diesen Menschen wie oft und wo überhaupt in Deutschland ans Wasser geht – und wie viele davon wiederum mitten in Berlin –, weiß niemand. Aber es gibt sie.

Sie suchen das glitschige Glück, sie finden es in der Mischung aus Beton und Restnatur oder in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Es kann an einem billigen Gummiköder hängen oder an einer kunstvoll gebastelten Stofffliege. Manchmal landet es bei Instagram und manchmal in der Tiefkühltruhe. Sie sind alle ein bisschen verschieden und alle gleich: die Leute, die wie Jaralve mit dem Rücken zur Stadt auf einen Wasserstreifen schauen und dort ein Berlin bestaunen, das allen anderen verborgen bleiben muss. Sie erleben etwas, das die Wildnis sein könnte.

Wenn ein kleiner Flussbarsch anbeißt, spüren sie ein Vibrieren in der gespannten Angelschnur, „so brrrrrrt“, sagt Jaralve. „Die großen machen eher so wuppwupp.“ Der Zander, „ein Tock, wie ein Schlag“, Rapfen: „ein Ruck in der Rute und im Arm, eine Explosion auf der Wasseroberfläche“. Stadtangler eint: Sie wissen meistens, was sie tun und warum, sie müssen darüber schon einmal nachgedacht haben.

Jaralves Freund Johnny sagt: „Jäger und Sammler, da kommt’s her.“

Vince sagt: „Angeln hier braucht genau so viel Aufmerksamkeit, dass es mich ablenkt. Aber ohne dass es mich anstrengt, ohne dass es mich zu viel Konzentration kostet.“

Sie schätzen „die Ködervielfalt, und sich die entsprechende Expertise anzueignen“. Dazu die Expertise über die Temperatur des Wassers und der Luft und deren Einfluss auf die Fische, das Wissen um Uhr- und Jahreszeiten, den Sonnenstand, Mondphasen, und wie mag eigentlich das Flussbett aussehen?

Jaralve sagt: „Man weiß trotzdem nie, was man kriegt.“ Das ist die unbekannte Variable.

Er sagt: „Und wenn es nicht manchmal langweilig wäre, kann es auch nie spannend sein.“ Er sagt das oft. Er sagt: „Ich liebe diesen Satz.“

Er spürt das Vibrieren, ein Flussbarschkind

Jaralve ruft Leute an. Jemand, der ihn beim 86-Zentimeter-Zander-Angeln gefilmt hat, stellt das auf Youtube. Jaralve braucht das ganze Wochenende, um sich zu fangen, dann schreibt er eine Art offenen Brief an seine Freunde, eine DIN-A4-Seite voll, „ich habe den Fisch meines Lebens gefangen“.

Ein Junimittwoch, 18 Uhr 16, Jaralve und drei Freunde stehen seit ein paar Minuten wieder unter der Jannowitzbrücke, halten die Ruten raus, er spürt das Vibrieren, ein Flussbarschkind. Ein wunderschöner, sehr tatendurstig aussehender Raubfisch mit blassroten Brustflossen, er ist vielleicht zehn Zentimeter groß. Jaralve nimmt ihn vom Haken und wirft ihn zurück ins Wasser.

Die Familie der Sonnenbarsche stammt aus Nordamerika und gilt laut Landesfischereiamt als potenziell invasiv.
Die Familie der Sonnenbarsche stammt aus Nordamerika und gilt laut Landesfischereiamt als potenziell invasiv.
© Torsten Hampel

Eineinhalb Stunden später, einen knappen Kilometer weiter flussabwärts – die Spree hat sich geteilt und heißt hier nun Spreekanal –, sehen sie fassungslos einem Kormoran dabei zu, wie er minutenlang mit einem sich heftig wehrenden Aal kämpft.

Der Aal windet sich, schlägt um sich, eingeklemmt im Schnabel des Vogels. Irgendwann endlich verschwindet sein Kopf im Schlund, und schließlich der ganze Fisch. Mit zuckendem Hals paddelt der Vogel davon.

Kurz vor neun, der Fluss hat erneut den Namen gewechselt, am Ufer des schnurgeraden Kupfergrabens herrscht große Aufregung.

„Kuck ma, kuck ma!“

„Was is’n das?“

„Ich fang den jetzt!“

„Wir müssen ein Foto machen, das müssen wir dem Fischereiamt sagen, eigentlich.“

Jaralve und seine Freunde haben einen Nordamerikaner im Wasser zwischen Außenministerium und Staatsratsgebäude entdeckt. Einen vielleicht zehn Zentimeter langen Sonnenbarsch, türkisfarben schimmernd, mit jeweils einem leuchtend roten Fleck an den Kiemen. Zehn nach neun ist er an Land, bekommt Hiebe mit einem Messergriff auf den Kopf und anschließend einen Stich ins Herz.

Professor Robert Arlinghaus erforscht, was die Berliner Angler von anderen unterscheidet.
Professor Robert Arlinghaus erforscht, was die Berliner Angler von anderen unterscheidet.
© Kitty Kleist-Heinrich

Das Fischereiamt schreibt den Männern später, dies sei rechtens gewesen: „Sonnenbarsche werden als potenziell invasiv eingestuft. Alle in Berliner Gewässern gefangenen Sonnenbarsche dürfen nicht zurückgesetzt werden und sind zu verwerten oder zu entsorgen.“

Ein Aland - mit einem Raubfischköder!

Minuten später holt einer von ihnen einen 43 Zentimeter langen Aland aus dem Wasser, einen Friedfisch aus der Ordnung der Karpfenartigen. Die Sensation: mit einem Raubfischköder!

Zwei Tage später, sich in der Gegenrichtung vom Bode-Museum wieder bis zum Auswärtigen Amt vorarbeitend, fängt Jaralve nur Barschkinder.

Sie nennen diese Expeditionen „Streetfishing“. Es ist in den vergangenen Jahren populär geworden. Meist werden dabei gezielt Raubfische gejagt, mit Ködern aus Metall und Plastik, die ständig in Bewegung gehalten werden müssen. Es gibt Angelläden in Berlin, die verkaufen kaum noch etwas anderes, „Köderwahnsinn“ in Alt-Hohenschönhausen zum Beispiel. Das Ansitzangeln – Jaralve sagt „Plumpsangeln“ –, mit Campingstuhl, Rute ans Ufergeländer gelehnt, Teigknödel oder Wurm am Haken und ein Schwimmer obendrüber, kommt in Berlin aus der Mode.

Warum Menschen in Berlin angeln – und was Berliner Angler von Brandenburgern und Mecklenburgern unterscheidet –, hat Robert Arlinghaus erforscht. Der 43-Jährige ist Professor für Integratives Fischereimanagement an der Humboldt-Universität und arbeitet am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei. Arlinghaus ist selbst Angler, zu einem Gespräch lädt er in sein Büro in Friedrichshagen, er trägt Cargoshorts und Flipflops, durch die Zweige der Bäume vor seinem Fenster glitzert der Müggelsee. Im Garten des Instituts schwimmen Forellen in Forschungsteichen.

David Wenzel reist als Angel-Influencer und Youtuber um die Welt, diese Große Gabelmakrele hat er an der Küste der West-Sahara gefangen.
David Wenzel reist als Angel-Influencer und Youtuber um die Welt, diese Große Gabelmakrele hat er an der Küste der West-Sahara gefangen.
© privat

Als Stadt, sagt Arlinghaus, sei Berlin grundsätzlich nicht sehr anglerfreundlich. „Die Sozialisierung ins Hobby ist schwieriger als auf dem Land, wo das Angeln im Dorfteich zur Kindheit dazugehört.“ Das habe zur Folge, „dass das Angeln für die Leute in Berlin, die wirklich Angler werden, einen höheren Stellenwert hat“. Über Befragungen hat er herausgefunden, dass der Anteil der Angler, die ihr Hobby intensiv betreiben, in Berlin größer ist als in Brandenburg. „Denen ist das Angeln wichtig“, sagt er, „insofern haben sie zum Beispiel auch eine hohe Bereitschaft, mehr Geld auszugeben, für Geräte und für Reisen.“

Angeln war sein Hobby, dann eine Sucht

Grundsätzlich unterscheidet Arlinghaus fünf Anglertypen. Da sind diejenigen, für die Entspannung und der Naturgenuss im Vordergrund stehen. „In Berlin klingt das natürlich erst einmal wie ein Widerspruch“, sagt er. „Aber im Gegensatz zur Wohnung in Prenzlauer Berg ist das Angeln an der Krummen Lanke ein Kurzerholungstrip.“ Für den zweiten Anglertyp ist der Gemeinschaftsaspekt am wichtigsten, meist in einem der vielen Angelvereine. Ein dritter Typ will möglichst große Fische fangen, Trophäen sammeln. Der vierte angelt zur Selbstversorgung, für die Kühltruhe, fürs Abendessen. Den fünften Typ nennt Arlinghaus „Herausforderungssucher“. Für diese Angler ist ihr Hobby „ein Kick“. Ihnen gehe es darum, mit ausgefuchsten Methoden einen ganz bestimmten Fisch zu fangen. An einem besonders urbanen, unwirtlichen Ort zum Beispiel. Es gibt Fliegenfischer in Berlin, die man eher in den schottischen Highlands vermuten würde. Einige von ihnen üben das Angelauswerfen regelmäßig. Auf einer Wiese in der Hasenheide.

David Wenzel vereint alle diese Typen in sich, hat die Stadien in seinem Anglerleben durchlaufen. Angeln war sein Hobby, dann eine Sucht. Jetzt ist es sein Beruf. Und er selbst ein Star der deutschen Angelszene.

David Wenzel als Teenager mit Karpfen am Teltowkanal.
David Wenzel als Teenager mit Karpfen am Teltowkanal.
© privat

Der erste Fisch, den Wenzel aus der Havel zog, war ein toter Hering. Seine Großmutter hatte den gekauft und an den Angelhaken ihres damals vier Jahre alten Enkels gehängt – ein Versuch, ihn für das Hobby zu begeistern. „Und da isses passiert“, sagt Wenzel. „In dem Moment wurde bei mir ein Schalter umgelegt.“ Ab da wollte er angeln, „in jedem Bach, in jeder Pfütze, überall, wo Wasser war. Das hat mich nie wieder losgelassen“.

Jaralve fängt oft Flussbarschkinder.
Jaralve fängt oft Flussbarschkinder.
© Sven Darmer

Wenzel ist 39 Jahre alt, groß und schlaksig, hat kurze blonde Haare. Aus dem kleinen West-Berliner Jungen aus dem Wedding ist ein Weltenbummler geworden, immer auf der Jagd nach dem nächsten großen Fisch. Videos seiner Abenteuer veröffentlicht er auf seinem Youtube-Kanal mit dem Namen „Angeln like a boss“. In diesem Jahr war er schon in Angola, auf Kuba, in der West-Sahara, in Spanien. Und in Japan, im Norden Hokkaidos auf den Spuren des Sachalin-Huchens, einer Lachsart, die es nur dort in der Gegend gibt.

"Bämm! Yes, Alter! Wir haben einen!"

Im Videoclip zu dieser Reise ist zu sehen, wie Wenzel am Ufer eines Flusses steht, als sich die Angelrute plötzlich krümmt. „Bämm! Yes, Alter! Wir haben einen! Ich bin soooo glücklich!“ Mehr als 50 000 Menschen haben das Video bisher angeschaut. „Ich bin auf meine alten Tage, mit bald 40, noch Influencer geworden“, sagt Wenzel und grinst. „Wobei – eigentlich bin ich das schon ewig, es gab aber früher keinen Begriff dafür.“

Wenn David Wenzel vom Angeln träumt, erzählt er, spielen darin aber weder seltene japanische Lachse noch gigantische Gabelmakrelen aus dem Atlantik die Hauptrolle. Sondern der Teltowkanal im Süden Berlins, in Rudow.

Als Teenager verbrachte Wenzel ganze Wochenenden hier, schlief im Zelt, auch im Winter bei minus zehn Grad, lauschte darauf, was die elektronischen Anzeiger an seinen Angeln mit einem Piepsen meldeten: Jetzt hat einer angebissen. Das Kraftwerk Rudow leitete damals warmes Wasser in den Kanal und zog damit Fische an. Es ist längst abgerissen, Wenzel aber hat immer noch vor Augen, wie es hier aussah, als er dem Angeln verfiel.

„Das war wie eine Badewanne, über dem Wasser stand so viel Dampf, das war so ein Nebel, dass du nicht ans andere Ufer gucken konntest“, sagt Wenzel. Er steht an der Uferböschung, blickt hinab auf den Kanal, „das war wie ein Magnet für Fische“. Der Nebel, die Lichter und die Kraftwerksgeräusche – „mich hat das damals mit 15, 16 so fasziniert, dass ich 20 Jahre später noch von dieser Zeit träume, dass ich immer noch diesen Geruch des Wassers in der Nase hab“.

Damals versammelt sich am Teltowkanal Berlins Karpfen-Szene, schweigsame Männer, die in Zelten hocken, dicht an dicht, Tag und Nacht. „Das hat mich fasziniert, alles war sehr geheimnisvoll, jeder Neue wurde erst mal beäugt“, sagt Wenzel. Er könne sich gut vorstellen, wie die Szenerie auf Spaziergänger und Anwohner gewirkt haben muss: „Da sitzen hier Typen, im tiefsten Winter, wie die Penner. Und fangen Fische, die sie dann nicht mal essen.“ Der Platz ist begrenzt, manchmal gibt es Streit, „hier sind Freundschaften zerbrochen über den besten Karpfen-Spot“.

Größtmöglicher Respekt für den Fisch

Zehn bis 18 Kilo kann einer dieser Fische wiegen, „richtige Schweinchen“, Wenzel und die anderen holen die Karpfen aus dem Wasser, wiegen sie, lassen sie wieder schwimmen. Es geht ums Fangen und das Foto mit dem Fisch, dieses „Catch and release“ ist umstritten, Tierschützer kritisieren, den Fischen werde unnötig Leid zugefügt.

Aus Paragraf 1 des Tierschutzgesetzes: „Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“ Paragraf 17 tut so, als würde er das konkretisieren, erzeugt aber nur Nebel:

„Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder 2. einem Wirbeltier a) aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt.“

Als unumstritten vernünftiger Grund fürs Töten gilt: Das Tier wird hinterher gegessen.

Den Fisch wieder ins Wasser lassen müssen Angler, wenn gerade Schonzeit ist oder der Fisch nicht das von den Landesfischereiordnungen vorgeschriebene Mindestmaß hat. Aber was ist Rohheit? Solange diese Landesfischereiordnungen, an die sich Angler auch halten müssen, keine Pflicht zum Töten und Mitnehmen beinhalten, ist „Catch and release“ möglich.

Die Tierrechtsorganisation Peta hat Angler angezeigt, wie diese Verfahren enden, ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. „In Berlin gibt es selten auf den Deckel“, sagt David Wenzel. „Grundsätzlich sollte man den Fisch mit dem größtmöglichen Respekt behandeln.“

Manche Karpfen aus dem Teltowkanal gehen immer wieder an den Haken. „Wir kannten die“, sagt Wenzel. „Die hatten Spitznamen.“ Jetzt schwimmen nur ein paar Enten vorbei, am anderen Ufer rauscht der Verkehr hinter einer Schallschutzwand auf der Autobahn in Richtung Schönefeld.

Das Angeln macht ihn nicht reich, aber er kann davon leben

Als das Kraftwerk abgerissen wird, muss Wenzel sich eine neue Heimat suchen. Und fährt im Winter nach Polen, „mehr als 400 Kilometer, bis hinter Wroclaw“. Dort gibt es auch ein Kraftwerk und Dampf über dem Wasser, Karpfen. Ungefähr zehn Jahre lang angelt er ausschließlich auf diesen Fisch, er schätzt, dass er etwa 1000 Exemplare gefangen hat. „Total krank“, sagt er und schüttelt den Kopf über sein altes Angler-Ich. „Das wäre mir jetzt zu langweilig, da würde ich ja ’ne Macke kriegen.“

In der Schule kommt er irgendwann nicht mehr mit. Er erinnere sich noch daran, wie er im Unterricht am Goethe-Gymnasium saß und dachte: Jetzt habe ich echt den Faden verloren. „Aber Karpfenangeln war Karpfenangeln, es gab nichts anderes mehr.“ Er schafft den Realschulabschluss, macht ein Praktikum bei einer Fernsehfirma, die die Angelsendung „Hechtsprung“ produziert. Er schreibt für Angelmagazine, fotografiert Fische, dreht Angelfilme auf VHS, wird Markenbotschafter für ein Angelunternehmen aus den USA. „Das war ja immer das, was ich wollte: mit Angeln Geld verdienen“, sagt er. „Hab’ ich mich auch mega drauf abgefeiert.“

Als er Mitte 20 ist, zieht er nach Spanien und arbeitet als Angelguide, „da hab ich den Touristen die Fische an die Angel gezaubert“. Die Reisen werden weiter, exotische Ziele, exotische Fische. Facebook, Youtube und Instagram verändern die Branche: Jeder kann jetzt posten, sehen, teilen, wo man wie welche Fische fangen kann. „Natürlich wurde dem Angeln auch ein bisschen die Magie genommen“, sagt Wenzel.

Dafür entsteht ein neues Geschäftsmodell. Wenzel hat einen Vertrag mit einem Angelausrüster aus Süddeutschland, er ist angehalten, zwei Youtube-Videos und mehrere Instagram-Storys pro Woche zu veröffentlichen. Dafür bekommt er ein kleines Grundgehalt, ein Reisebudget, unbegrenzt Material und wird prozentual an den Verkäufen beteiligt, bei dem Kunden seinen persönlichen Promocode verwenden. Das Angeln wird Wenzel nicht reich machen, er kann davon aber gut leben.

In seiner Berliner Wohnung hat er eine Weltkarte aufgehängt, in der eine Menge Fähnchen stecken: weiße für Länder, in denen er schon war. Schwarze für Länder, die er besuchen will, „noch sind die schwarzen in der Überzahl“.

Vor Kurzem war er mal wieder in Spandau unterwegs, in einem Industriegebiet leitet ein Klärwerk warmes Wasser in einen Kanal, an die Stelle kommt man nur mit dem Boot, ein Geheimtipp. Er hat einen Hecht gefangen, 1,14 Meter groß, mit dem ersten Wurf.

Zwei grüne LED-Lichtpunkte, Angelrutenspitzen

Wieder die Jannowitzbrücke. Es ist dunkel geworden, am gegenüberliegenden Ufer, auf dem Stadtbahnviadukt, kriecht ein ICE zum Alexanderplatz. Unter der Brücke zwei grüne LED-Lichtpunkte, Angelrutenspitzen, sie blinken, wenn’s beißt. Jaralve geht hin, spricht den Mann an. „Auf was angelst du?“ – „Aal.“ – „Wie heißt du?“ – „Nenn mich Else.“ Else angelt für den Kühlschrank. Obwohl: „Das Gefrierfach ist voll.“

Sie reden darüber, worüber Angler immer reden, wenn sie einander treffen. Über das Warum. Jeder sagt einmal das Angler-Mantra auf: runterkommen nach dem Arbeitstag. Sie sprechen über das Spannende, weil Unerwartbare, jeder Tag sei anders, jeder Fisch, jede Pleite, jeder Angelplatz. Ein Dutzend haben Jaralve und seine Freunde an diesem Abend abgelaufen. Er macht Else noch auf die App aufmerksam, eine Art Angelgewässerenzyklopädie für Berlin, Brandenburg und Hamburg, die er entwickelt hat. Bis auf den Sonnenbarsch, der ja nicht zurück ins Wasser durfte, haben sie keinen einzigen Fisch mitgenommen.

Sie arbeiten sich die Spree entlang. Wenn es nicht manchmal langweilig ist, kann es auch nie spannend werden, finden sie.
Sie arbeiten sich die Spree entlang. Wenn es nicht manchmal langweilig ist, kann es auch nie spannend werden, finden sie.
© Sven Darmer

Die meisten waren zu klein, der 43-Zentimeter-Aland war zwar länger als das erlaubte Mindestmaß, aber der schmecke nicht. Auch seinen Riesen-Zander hat Jaralve zurück ins Wasser gebracht. „Aus Respekt.“ Und weil große Fische „mit ihren Genen das Potenzial haben, gute Nachfahren zu zeugen“.

Für viele Fischarten ist es ein Problem, dass die Spree in Berlin so sehr verbaut und so stark befahren ist. Hechte und Schleien zum Beispiel vermehren sich äußerst zäh. Hechte sind Haftlaicher, die Eier haften an Unterwasserpflanzen. Schleien brauchen für ihren Laich auch welche, vor allem aber flache Uferzonen und Sonnenstrahlen, die bis zu ihm durchdringen. Barsche und Zander hingegen kommen gut zurecht, der Rapfen, eine europaweit bedrohte Karpfenart, ist im Spreegebiet sogar sehr häufig. Die Schwarzmundgrundel ist über die Donau und Kanäle vom Schwarzen Meer bis nach Berlin migriert. „Und in Teichen im Tiergarten findet sich ein Portfolio von Zierfischen, die hier ausgesetzt wurden“, sagt Robert Arlinghaus, der Fischerei-Professor. „Das ist natürlich illegal. Und ein großes Problem, weil sich diese Arten dann etablieren und völlig artfremde Gemeinschaften bilden. Und Krankheiten oder Resistenzen einschleppen.“

Kann man Spreefisch überhaupt essen?

Die Ökosysteme der Stadt seien nun einmal „sehr stark vom Menschen überprägt“. Deswegen, sagt Arlinghaus, müsse man sich in Berlin eine Frage stellen, die fast schon ethisch oder philosophisch ist: „Was ist hier eigentlich natürlich und was nicht?“

Die Spree ist von kurz nach ihrer Ankunft in der Stadt bis an ihr Ende, von der Köpenicker Dahmemündung im Südosten bis zur Havel in Charlottenburg im Westen ein fast vollständig kanalisierter Fluss. Begrenzt von Baustahlspundwänden und Beton, von Steinschüttungen, Holzpfählen, Granit und Sandstein. 15 durchziehende Kubikmeter Wasser pro Sekunde im Schnitt, eine Bundeswasserstraße, auf deren Oberfläche sich die Ausflugsschiffe im Sommer den Platz streitig machen.

Aber Schiffe haben Schiffsschrauben, Schiffsschrauben wirbeln Sediment auf, den Faulschlamm vom Flussgrund. Den Dreck, Ölreste aus Schiffsdieseln, Braunkohletagebaugifte – aber auch Tierchen und Pflänzchen. Ein Schiff mit einer Schiffsschraube kommt vorbei, hungrige Friedfische schießen in den Nebel, die Raubfische hinterher – wenn sie im aufgewirbelten Schlamm nicht längst schon warten. Und dann werden die Angeln ausgeworfen.

Wer Leuten wie Jaralve ein bisschen auf die Nerven gehen will, der muss an sie herantreten und fragen, ob man Spreefische überhaupt essen kann. Man kann. „Man sagt aber, man soll nur einen Aal pro Monat von hier essen. Wegen der Schwermetalle.“

Wer in Berlin angelt, sagt ein Forscher, identifiziert sich mehr mit dem Hobby als beispielsweise in Brandenburg.
Wer in Berlin angelt, sagt ein Forscher, identifiziert sich mehr mit dem Hobby als beispielsweise in Brandenburg.
© Sven Darmer

Das, was für den Youtuber Wenzel der tote Hering der Großmutter war, ist bei ihm eine Forelle gewesen, aus einem „Forellenpuff“, einem Zuchtteich, für dessen Besuch Eintritt zu zahlen ist. Sein Vater setzte Heister Bon Jaralve – in Manila geboren, von den Eltern nach der Stadt Bonn und der dortigen Heisterbacher Straße, der damaligen Wohnadresse der Großmutter, benannt – ins Auto, da muss der Junge sechs Jahre alt gewesen sein. Sie fuhren im Dunkeln los, „dann geht die Sonne auf“, sagt Jaralve, „bisschen Nebel, und dann ist man da beim Teich. Der Besitzer macht das Tor auf, und dann geht’s los“. Man bekommt eine Rute in die Hand, die Forelle beißt, „der Einschlag, aus dem Nichts“. Das sei so eine Kraft gewesen, „die man nicht erwartet von einem Fisch“.

Das einzige, was er aus dem Wasser zog: ein Regenschirm

Am Abend des Tages, an dem Jaralve das Glück an der Jannowitzbrücke findet, packt Björn Petters eineinhalb Kilometer weiter, unter der Gertraudenstraße, sein Angelzeug zusammen und sagt „auweiowei“. Petters ist 49 Jahre alt und kein Streetfisher, er sagt, er sei Angler. „Ich mach’ mir Sorgen für den restlichen Sommer. Ich hab’ dieses Jahr nur einen vernünftigen Aal gefangen.“ Am Abend zuvor war das Einzige, was er aus dem Wasser zog, ein Regenschirm. Letztes Jahr noch, wenn er wie an diesem Tag mit Garnelen als Köder geangelt habe, habe er jedes Mal sieben, acht Aalbisse gehabt.

Petters hat Portwein dabei, eine Schirmmütze auf dem Kopf und eine Lampe an der Stirn. Vor ihm am Ufergeländer lehnen zwei Angeln. Fast jeden Abend sitzt er am Fluss, vor 40 Jahren, im September, zum ersten Mal. Er ist, was die Spree angeht, so etwas wie Jaralves App.

„Bis vor zehn Jahren gab’s hier noch jede Menge Kaulbarsche, die sind weg.“ Die Zander weitgehend auch, „ab 2012 ging das los“. Vor 50, 60 Jahren, das wisse er von alten Anglern, „da gab’s hier noch Gründlinge“. Vor 100, in der Wuhle: Bachforellen. „Es gab den Europäischen Stör.“ Und „da drüben, an der Jungfernbrücke, da wächst Unterwassergras, weiß nicht genau, wie das heißt, aber wunderschön“. Die Spree werde klarer, „und trotzdem geht der Fischbestand zurück“. Und kein Mensch wisse, woran’s liegt. „Erst wenn man weiß, was war, kann man erkennen, was ist“, sagt er. Zehn vor elf gibt Petters auf.

Vielleicht liegt es am „Angeldruck“? Angeldruck ist ein Wort aus Jaralves Vokabular, hoher Angeldruck herrscht, wenn viele Angler im selben Gewässer fischen.

100 Meter weiter, hinter der Südseite der Brücke, steht der nächste. Er blickt ans gegenüberliegende Ufer, dorthin, wo einst die Siedlung war, aus der schließlich die Stadt Berlin entstand. Er blickt auf die Fischerinsel.

Zur Startseite