Quelle des Terrors: Wie der saudische Wahhabismus die islamische Welt beeinflusst
Im Jahr 1744 verbündeten sich ein Prediger und ein Stammesführer zu einer neuen Macht. Dieser Pakt besteht bis heute.
Das Grauen kam aus der Wüste. Als Tausende auf Pferden und Kamelen heranpreschten, begleitet von wildem Kriegsgeschrei. Es kam mit gezückten Pistolen und Gewehren, Säbeln und Schwertern. Sein Ziel war Kerbela, die heilige Stadt der Schiiten, heute im Irak gelegen. Niemand hatte die Menschen dort vorgewarnt, niemand hatte ihnen den Krieg erklärt. Die Einwohner und die schiitischen Pilger, die an jenem Tag ein Fest zu Ehren des Märtyrers Ali feierten, wähnten sich in göttlicher Sicherheit. Sie ahnten nicht, dass ihre Wallfahrt in einem Blutbad enden würde.
Laut einem Augenzeugenbericht fand das Massaker von Kerbela am 21. April 1802 statt. Ein Feldherr aus dem Nadschd, dem Landesinneren der Arabischen Halbinsel, kommandierte den Überfall. Sein Name: Saud ibn Abd al-Aziz ibn Mohammed al-Saud. Al-Saud war der Herrscher eines damals noch jungen, aber rasch expandierenden Wüstenreiches – des ersten saudischen Staats –, und er hatte es schon lange auf Kerbela abgesehen. Von der Stadt am Unterlauf des Euphrat hieß es, sie berge sagenhafte Schätze. Persische Schahs und schiitische Pilger hatten den Ort reich beschenkt.
Doch al-Saud ging es nicht allein um Gold und Juwelen, es ging ihm auch um einen religiösen Auftrag. Er fühlte sich einer Ideologie verpflichtet, die heute als Wahhabismus bekannt ist. Schiiten waren in seinen Augen so weit von der reinen Lehre des Islams abgewichen, dass sie nicht mehr als Muslime gelten konnten. Sondern als Abtrünnige. Begründer der wahhabitischen Lehre war ein Prediger namens Abd al-Wahhab, mit dem die al-Sauds ein halbes Jahrhundert zuvor einen Pakt geschlossen hatten. Mit den Feldzügen des Wüstenreichs verbreitete sich nun auch dessen puristisch-strenge Auslegung des Islams in der Region.
"Ihre Grausamkeit konnte nicht gestillt werden"
Die Erben al-Sauds, die das heutige Saudi-Arabien führen, exportieren sie mittlerweile sogar weltweit – mit fatalen Folgen. Der brutale Überfall auf Kerbela 1802 gehört zum Beginn der wahhabitischen Expansion. Er markierte eine historische Zäsur. Denn von nun an war das Verhältnis zwischen den Schiiten, dieser einen großen Glaubensgemeinschaft innerhalb des Islams, und den Wahhabiten, die für sich in Anspruch nahmen, den vorherrschenden sunnitischen Islam reformiert zu haben, von tiefem Misstrauen geprägt. Es entstand ein innermuslimischer Graben, der, zwei Jahrhunderte später, auch den Hass zwischen dem mehrheitlich schiitischen Iran und dem wahhabitischen Saudi-Arabien erklärt.
Laut dem zeitgenössischen Orientalisten Jean-Baptiste Rousseau waren es 12000 Beduinenkrieger, die Kerbela heimsuchten und augenblicklich damit begannen, die schiitischen Heiligtümer der Stadt zu zerstören. Nachdem sie den Schrein des Prophetenenkels Hussein dem Erdboden gleichgemacht hatten, plünderten und meuchelten sie. „Alte Menschen, Frauen und Kinder – sie alle starben durch die Schwerter der Barbaren“, schrieb Rousseau. „Es hieß, dass sie sogar Schwangere entweideten. Ihre Grausamkeit konnte nicht gestillt werden, sie hörten nicht auf zu morden.“
Wer rauchte oder sang wurde exekutiert
Al-Sauds Männer plünderten, was sie selber und ihre Kamele zu schleppen vermochten, dann zogen sie ab aus der Stadt, in der 4000 Tote lagen. Nach der Verwüstung von Kerbela begannen die Reitertruppen 1803 die osmanische Provinz Hedschas an der Küste des Roten Meeres zu erobern und, wie sie es sahen, die dort gelegenen heiligen Stätten Mekka und Medina zu „säubern“. Sie beschädigten und zerstörten dabei nicht nur zahllose Monumente, Schreine und Grabmäler aus frühester islamischer Zeit, darunter den Friedhof in Medina, auf dem die Angehörigen des Propheten Mohammed ruhten. Sie wollten sogar das Grab des Religionsstifters beseitigen, ehe sie doch noch darauf verzichteten.
Die lokale Bevölkerung musste sich von den neuen Machthabern umerziehen lassen und ein Regime der Terrorherrschaft ertragen: Wer rauchte, musizierte, sang, auffällige Kleidung trug oder auch nur das Gebet vernachlässigte, wurde ausgepeitscht, verstümmelt oder exekutiert. „Ungläubige“ Pilger durften Mekka nicht mehr betreten, ihre Karawanen wurden überfallen, Schiiten sofort hingerichtet.
Warum dieses erbarmungslose Abschlachten und diese rasende Bilderstürmerei, die so offensichtlich an das Wüten des sogenannten Islamischen Staates in Syrien und im Irak in der Gegenwart erinnert?
Abd al-Wahhab und die Quelle des Terrors
Für al-Saud und seine Beduinenarmee hatten sich die schiitischen Einwohner Kerbelas eines schlimmen Verbrechens schuldig gemacht. Sie betrieben „Shirk“ – Abgötterei –, weil sie Heilige verehrten und dadurch den wahren, echten Monotheismus infrage stellen würden. Gott, so urteilte der Prediger Abd al-Wahhab, dürfe kein Mittler zur Seite gestellt werden. Die Kultstätten zu Ehren der schiitischen Märtyrer Ali und Hussein stellten daher ein Sakrileg dar, das mit dem Tode zu bestrafen war.
Der Begründer der wahhabitischen Lehre, mit vollem Namen Mohammed ibn Abd al-Wahhab, kam 1703 in Uyaina zur Welt, als Sohn eines Richters. Uyaina lag im Nadschd, Heimat von Nomaden und sesshaften Stämmen. Ein weites, vergessenes Land; ein blinder Fleck in der islamischen Zivilisation, entfernt von kosmopolitischen Zentren wie Istanbul, Kairo, Damaskus – so muss man sich die Gegend damals vorstellen. Die Religions- und Rechtsgelehrten gehörten zu den wenigen, die über ein gewisses Maß an Bildung verfügten. Sie hatten ihr Wissen in der Regel durch Aufenthalte in Mekka, Medina, Bagdad oder Damaskus erworben.
Zwei Denker sollten Abd al-Wahhab besonders inspirieren
Und so begab sich auch Abd al-Wahhab, durch seine Herkunft zum Gelehrten bestimmt, auf eine mehrjährige Studienreise zu den heiligen Stätten sowie nach Basra, in den Irak. Den Koran hatte er laut Chronisten bereits als Zehnjähriger auswendig gelernt. Zwei Denker sollten Abd al-Wahhab während seines Studiums besonders inspirieren. Einer von ihnen war der Begründer der konservativsten und kleinsten von vier sunnitischen Rechtsschulen, Ibn Hanbal (780–855). Er lebte in einer Zeit, als einige Muslime versuchten, die Religion rationalistischer zu betrachten, also etwa zwischen Gott und seinem Wort zu unterscheiden.
Gegen diesen volksfernen Intellektualismus lief Ibn Hanbal Sturm. Er war von der „Ungeschaffenheit“ des Korans überzeugt. Eine metaphorische, nicht buchstabengetreue Auslegung der heiligen Schrift lehnte er rigoros ab. Unter den Gelehrten im Nadschd dominierte diese Rechtsschule; wohl auch deshalb, weil sie eine einfache Sicht auf die Religion zuließ und damit den Bedürfnissen der Menschen am ehesten entsprach.
Ibn Taimiya ist der geistige Vater des modernen Dschihadismus
Der zweite Denker, dessen Schriften Abd al-Wahhab las, war Ibn Taimiya (1268–1328). Geprägt von chaotischen Zeiten (der Invasion der Mongolen, der Plünderung Bagdads), rechnete dieser grimmige Mann mit allen Neuerungen ab, die seiner Ansicht nach den Islam bedrohten. Alle griechische Philosophie und alle Formen von unorthodoxem Sufismus seien nichts als Götzendienst. Sogar das Grab des Propheten zu besuchen oder seinen Geburtstag zu feiern, sei verboten. Und nur die Rückkehr zu einem Ur-Islam, wie er vom Propheten und seinen Gefährten gelebt worden sei, könne die Religion „reinigen“.
Um dieses Ziel zu erreichen, dürften die Muslime nicht zögern, mit dem Schwert gegen ihre Feinde in den Krieg zu ziehen. Ibn Taimiya, der geistige Vater des modernen Dschihadismus, mochte zu Lebzeiten ein Außenseiter gewesen sein. Seine giftige Saat aber war gelegt, und unter der Oberfläche des Islams, so schreibt der afghanisch-amerikanische Schriftsteller Tamim Ansary, habe sie nur warten müssen, bis „sich die richtigen Umstände einstellten, um aufzugehen“. Für den hitzigen jungen Abd al-Wahhab stand fest, dass auch seine Landsleute den Islam verraten hatten.
Glaubt man den wahhabitischen Geschichtsschreibern, so war der Aberglaube seinerzeit weit verbreitet. Beduinen und Städter verehrten nicht nur Tote, Heilige oder Engel, sondern sogar Bäume oder Steine. In seinem Kitab al-Tauhid (Buch der Einheit Gottes) verdammte Abd al-Wahhab diese Bräuche als todeswürdig. Auch wer dies anzweifle, habe den Tod verdient. Die Idee des „Takfir“, also der Exkommunizierung anderer Glaubensbrüder, wurde zu einem der Hauptlehrsätze des Predigers. Zwangsläufig musste sie zur Konfrontation mit allen Nicht-Wahhabiten führen.
Ibn Saud und al-Wahhab schließen einen Pakt
Seit dem großen Schisma im 7. Jahrhundert, das die Muslime im Erbstreit nach dem Tod des Propheten in Sunniten, Schiiten und Kharijiten teilte, wurden theologische Dispute selten militärisch ausgetragen. Abd al-Wahhab und seine Anhänger, die sich selber die „Muwahhidun“ (Unitarier) nannten, erklärten nun aber jeden Gegner, der ihre Autorität infrage stellte, automatisch zum Ungläubigen. 1744 wurde der Prediger aus seiner Heimatstadt verbannt. Zuvor hatte er einen bedeutsamen Schrein zerstören und eine Frau steinigen lassen – eine nicht mehr oft praktizierte Strafe zu jener Zeit.
Abd al-Wahhab floh in eine weiter südlich gelegene Oase, nach Diriyya. Hier fand er Zuflucht beim Stammesführer Mohammed ibn Saud. Dieser ebenso ambitionierte wie skrupellose Herrscher eines bis dahin unbedeutenden kleinen Emirats begriff schnell, dass er die ungeheure Sprengkraft der Lehre Abd al-Wahhabs für seine militärischen Ziele nutzen konnte. Die Takfir-Doktrin erlaubte ihm, rücksichtslos gegen Feinde loszuschlagen, nach Belieben benachbarte Dörfer zu überfallen und auszurauben – und dies stets unter der Fahne des Dschihad.
Ibn Saud und al-Wahhab schlossen noch im selben Jahr einen Pakt, der so schlicht wie genial war: Während sich der Emir bereit erklärte, die Lehre in seinem Herrschaftsgebiet durchzusetzen, verschaffte ihm der Prediger religiöse Legitimation. Die Eroberten hatten sich zwischen Bekehrung und Tod zu entscheiden, und dem neuen Emir mussten sie darüber hinaus blinden Gehorsam schwören; auch dies eine religiöse Maxime Abd al-Wahhabs, die bis heute Bestand hat und erklärt, warum Saudi-Arabien auf unabsehbare Zeit eine absolute Monarchie bleiben wird.
Das Osmanische Reich sah lange Zeit tatenlos zu
Griffen ibn Sauds Truppen zunächst nur Dörfer in der Umgebung von Diriyya an, so schafften es seine Nachfolger des Geschlechts al-Saud in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, den gesamten Nadschd und Teile der Nachbarregionen zu unterwerfen. Zum ersten Mal seit dem 7. Jahrhundert folgte nun ein Großteil Zentralarabiens wieder einer einzigen Autorität und einer einzigen Interpretation des Islams. Vor seinem Tod 1792 sorgte Abd al-Wahhab dafür, dass auch seine Nachfahren – die man fortan die Familie des Scheichs („Al ash-Sheikh“) nennen sollte – über religiöse Fragen entschieden.
Das Osmanische Reich hatte dem Treiben entlang seiner Grenzen lange Zeit tatenlos zugesehen, denn die Steppen und Wüsten im Innern der Arabischen Halbinsel waren für die Osmanen weder wirtschaftlich noch strategisch von Bedeutung. Umso wichtiger hingegen waren die Küstenstreifen im Westen wie im Osten; am Persischen Golf, weil man dort die persischen Rivalen in Schach halten musste, und am Roten Meer, weil dort die heiligen Stätten von Mekka und Medina standen, als deren Hüter sich der Sultan begriff.
Solange seine Statthalter für sichere Pilgerrouten sorgten, scherte sich die Hohe Pforte, die Regierung in Istanbul, nicht um die in ihren Augen primitiven Stämme Arabiens. Erst als die Wahhabiten sich der Geburtsstadt des Propheten Mohammed näherten, wurde der Sultan nervös. Die Kunde, dass der „Imam“ al Saud 1803 nicht nur seinen Herrschaftsraum erweiterte, sondern in diesem auch noch ein Werk der Zerstörung anrichtete, schreckte schließlich die gesamte islamische Welt auf. Und die Reaktion der Osmanen sollte das Ende des ersten saudischen Staates besiegeln.
Der Wahhabismus breitete sich weit über die Grenzen Arabiens hinaus aus
Sieben Jahre, von 1811 bis 1818, brauchten die vom Sultan beorderten Truppen des ägyptischen Vizekönigs Mohammed Ali Pasha und seines Sohnes Ibrahim Pasha, um den Spuk aus der Wüste zu bändigen. Viele Untertanen ibn Sauds begrüßten die weltoffeneren Ägypter als Befreier. Die Soldaten nahmen den Imam gefangen und legten Diriyya in Schutt und Asche. Ihren Kanonen hatten die Lehmmauern der Oase nichts entgegenzusetzen, wie der Nahost-Experte Guido Steinberg schreibt. Mit der religiösen Elite aber gingen die Ägypter gesondert um: Da man sie als Hauptverantwortliche für die Aggressivität der Wahhabiten begriff, wurden ihre Gelehrten vor ihrer Exekution oft stundenlang gefoltert – ein Trauma für die Muwahhidun, die auf Rache sannen.
Ein zweiter, geschrumpfter saudischer Staat von 1824 bis 1891 konnte an die Erfolge des ersten nicht anknüpfen. Gleichwohl hatte sich das Gedankengut der Wahhabiten längst über die Grenzen Arabiens hinaus verbreitet. Sektenführer in Indien brachten ihren Anhängern bei, die Riten der Sufis und nicht zuletzt den Hinduismus ihrer Landsleute zu hassen. So entstanden an der islamischen Peripherie ultrakonservative und intolerante Gruppen wie die Deobandi-Bewegung. Im arabischen Raum begann sich das Blatt für die wahhabitischen Eiferer erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu wenden. Auch dieses Kapitel trägt einen langen Namen: Scheich Abd al-Azis ibn Saud.
Der Aufstieg des saudischen Oberhaupts begann mit seiner Rückkehr aus dem kuwaitischen Exil und der Eroberung von Riad im Jahr 1902. Zudem sollte sich ibn Saud als Meister darin erweisen, die Rivalität zwischen dem schwächelnden Osmanischen Reich und dem expansiven Großbritannien zu seinen Gunsten auszunutzen. Als das Osmanische Reich nach dem Ersten Weltkrieg zusammenbrach und ibn Saud damit auch seinen alten Rivalen ibn Rashid besiegen konnte, der auf die Türken gesetzt hatte, war das Feld erst recht frei für ibn Saud. Er schickte seine Truppen los, belagerte zehn Monate lang Mekka und Medina und eroberte die beiden heiligen Stätten am 5. Dezember 1925.
Die Funde von Erdöl am Persischen Golf im Jahr 1908 verändern alles
Seither und bis zum heutigen Tag geben dort wieder die Wahhabiten den Ton an. Einen Monat später ließ er sich zum König ausrufen, wurde umgehend von den europäischen Kolonialmächten anerkannt und baute seine Macht weiter auf der Arabischen Halbinsel aus, bis er im September 1932 das neue, vereinigte Königreich Saudi-Arabien etablieren konnte. Der wahhabitische Klerus durfte sich zur Belohnung für treue Dienste darum sorgen, dass das Land weitgehend frei blieb von fremdem kulturellen Einfluss, säkularer Wissenschaft und allem, was dem archaischen Welt- und Menschenbild der Gelehrten zuwiderlief.
Was jedoch den Gang der Geschichte noch weit mehr beeinflussen sollte, waren die ersten Funde von Erdöl am Persischen Golf im Jahr 1908. Während die zunächst noch dominanten Briten hauptsächlich auf die persischen Quellen setzten, umschmeichelten die USA unter Präsident Franklin D. Roosevelt vor allem die Saudis. Doch König ibn Saud ängstigte sich vor kolonialen Gelüsten und hatte daher Bedenken, Bohrkonzessionen zu vergeben. Anderseits brauchte er zugleich dringend neue Einnahmequellen neben den Pilgerfahrten.
Der Wahhabismus und die Petrodollars
So gestattete er schließlich 1933 der kalifornischen Standard Oil Company gegen eine jährliche Pacht von 25000 Dollar und einen Preis von einem Dollar pro Tonne Öl Bohrungen am Persischen Golf. Es war der Beginn einer ebenso profitablen wie problematischen Freundschaft. Während des Kalten Krieges wurde das Haus Saud in Washington als vermeintlich wichtigste proamerikanische Stimme in einer sonst feindlich gesinnten Region verklärt. Bei rasant steigenden Öleinnahmen (von gut vier auf über 100 Milliarden jährlich zwischen 1973 und 1980), die Riad bald auch zu einem der kaufkräftigsten Kunden amerikanischer Waffen machten, verfestigte sich die Allianz von Jahr zu Jahr.
Die Amerikaner sahen in den Saudis ein Bollwerk gegen den Kommunismus. Zusammen mit Pakistan unterstützten die Saudis die Entsendung von Mudschaheddin, fanatischen Glaubenskämpfern, nach Afghanistan, das seit 1980 von sowjetischen Truppen besetzt war. Ihr Plan, den Sowjets ein „afghanisches Vietnam“ zu bescheren, sollte funktionieren. Für den ehemaligen US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski leitete er sogar den Zusammenbruch des Sowjetimperiums ein.
Doch offenbar ahnte niemand, welche fatalen langfristigen Folgen diese Politik haben sollte, nämlich die regelrechte Aufzucht Tausender radikaler Islamisten, unter ihnen der spätere Al-Qaida-Anführer Osama bin Laden, ein dissidenter Abkömmling der saudischen Oberschicht. Neben Geld hatte Saudi-Arabien den Dschihadisten vor allem das ideologische Rüstzeug mit auf den Weg gegeben. Das wahhabitische Gedankengut legitimierte den Kampf gegen die „ungläubigen“ Kommunisten und versprach auch Selbstmordattentätern Seelenheil.
Die Prediger profitieren mehr denn je von den Petrodollars
Mittels Moscheen und Predigern, Schulen, Hochschulen, Spitälern und Waisenhäusern begann der saudische Petrokapitalismus seit den 1960er Jahren, sein Islam-Modell in jede Ecke der Welt zu exportieren. Dank Satellitenschüsseln und Internet funktioniert die wahhabitische Mission heute einfacher denn je. Der amerikanische Historiker Bernard Lewis zog einmal den Vergleich, die Mischung von saudischem Wahhabismus und Petrodollars sei ungefähr so, als habe der Ku-Klux-Klan die absolute Macht in Texas übernommen und missioniere nun mit den Ölgeldern die ganze Welt in seinem Sinne.
Wahhabitische „Wohlfahrtsorganisationen“ – zum Beispiel die 1972 gegründete „Weltversammlung für die muslimische Jugend“ – gehörten laut der Untersuchungskommission des US-Kongresses zu den Anschlägen vom 11. September 2001 zu den Unterstützern des islamistischen Terrors. Mekka glitzert zwar mittlerweile wie Las Vegas, von der Hauptstadt Riad gar nicht erst zu reden, doch der gigantische Prunk und die Verschwendungssucht des saudischen Königshauses scheinen die dortigen Glaubenswächter wenig zu kümmern.
Noch immer funktioniert die über 270 Jahre alte Symbiose von wahhabitischer Religion und saudischer Macht. Mehr denn je profitieren die Prediger von den Petrodollars. Der Wahhabismus ist eine Lehre, die zwar längst nicht jeden Schüler zur Gewalt anstiftet, die aber einen zutiefst intoleranten und sektiererischen Islam hervorgebracht hat – den geistigen Nährboden, auf dem auch der Terrorismus des „Islamischen Staates“ gedeihen konnte. In ihm ist die Saat des Ibn Taimiya aufgegangen.
Der Text erschien zuerst in „NZZ Geschichte“.
Daniel Steinvorth