Kritik am deutschen Bildungssystem: Durchlässig, aber nicht gerecht
Wie Schulen soziale Ungleichheit zementieren: Der Erziehungswissenschaftler Aladin El-Mafaalani zerpflückt den deutschen „Mythos Bildung“.
Aladin El-Mafaalani hat den besonderen Blick fürs Paradoxe. Der Erziehungswissenschaftler und Soziologe hat mit seinem ersten Buch „Das Integrationsparadox“ einen Bestseller gelandet, jetzt hat er sich ein anderes Thema vorgenommen, das ebenfalls voller Widersprüche steckt. „Mythos Bildung. Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft“ lautet der Titel seines neuesten Werkes, das am heutigen Donnerstag erscheint. Und wo entdeckt er es diesmal, das Paradox?
Gelungene Integration, so lautete die Grundthese seines vieldiskutierten Titels von 2018, ist notwendigerweise mit einer Zunahme von Konflikten verbunden. El-Mafaalani, Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Uni Osnabrück, benutzte dafür das Bild vom Tisch, an dem plötzlich nicht nur weiße Männer sitzen, sondern auch Frauen, Migranten und andere benachteiligte Gruppen, die bisher sinnbildlich auf dem Boden hocken mussten.
Alle wollen teilhaben und sich beteiligen, das führt aber nicht zu allgemeiner Glückseligkeit, sondern im Gegenteil zu Verteilungskämpfen. Die „Neuen“ möchten nicht nur ein Stück vom Kuchen abhaben, nach kurzer Zeit wollen sie auch das Rezept des zu verteilenden Kuchens mitbestimmen.
Paradoxerweise ist gelungene Integration also mit mehr Reibung und Streit verbunden, denn: „Man ist sich nähergekommen.“ Immerhin! Denn die Alternative – die am Tisch bleiben unter sich, die auf dem Boden kommen niemals hoch – kann man sich auch nicht ernsthaft wünschen.
Höhere Bildungsabschlüsse, doch der Abstand bleibt bestehen
El-Mafaalani kennt das deutsche Bildungssystem aus vielen Perspektiven, als Schüler, Student, Berufsschullehrer, Hochschullehrer, Ministerialbeamter, Bildungsforscher und als Vater. Das Kernproblem des deutschen Bildungswesens ist für ihn seine Ungerechtigkeit: Es reproduziert soziale Ungleichheit. Arme Kinder – ob mit oder ohne Migrationshintergrund, insgesamt rund 20 Prozent aller Kinder in Deutschland – haben noch immer deutlich schlechtere Chancen, ihre Talente werden nicht erkannt.
Und siehe da, ein Paradox: „Das deutsche Bildungssystem ist heute insgesamt deutlich durchlässiger als früher. Paradoxerweise führt ein Mehr an Durchlässigkeit nicht zu weniger Bildungsungleichheit, dafür aber zu neuen Problemen.“
Die Bildungsexpansionen in den letzten 60 Jahren haben nach El-Mafaalanis Analyse die soziale Benachteiligung zum Teil sogar verschärft: Da immer mehr Jugendliche Abitur machen und studieren, haben einfache und mittlere Bildungsabschlüsse an Wert verloren, sie garantieren keinen sicheren Platz in der Gesellschaft mehr.
Gleichzeitig haben sich im sozialen „Unten“ solidarische Strukturen aufgelöst: „Wer heute scheitert, ist vermeintlich selbst schuld.“ Aber wenn von 100 Akademikerkindern 79 studieren, von 100 Nicht-Akademikerkindern dagegen nur 27 und nur zwölf, wenn beide Eltern ohne Berufsabschluss sind, dann kann das nicht nur mit individuellen Vorlieben und Talenten zu tun haben.
Abgesehen davon sieht er einen „Fahrstuhleffekt“: Wenn alle von unterschiedlichen Startpunkten aus eine Etage höher fahren (einen höheren Bildungsabschluss erwerben), bleibt der Abstand zwischen den Gruppen dennoch gleich.
Zusätzliche Angebote nehmen vor allem Privilegierte wahr
Wie auch immer man „Bildung“ definiert – als Ansammlung von wirtschaftlich verwertbaren Kompetenzen oder als umfassende Persönlichkeitsentwicklung –, beide Perspektiven haben El-Mafaalani zufolge eines gemeinsam: Sie sind weitgehend blind für soziale Ungleichheiten. Solange das so ist, könnten auch gutgemeinte Maßnahmen wie der Ausbau der frühkindlichen Erziehung keine ausgleichende Wirkung entfalten. Denn die zusätzlichen Angebote werden vor allem von privilegierten Familien angenommen, ihre Kinder profitieren stärker davon, so dass sich der Abstand zu den benachteiligten Kindern sogar noch vergrößert.
Soweit also einige Paradoxien des Bildungswesens, die der Autor gewohnt klarsichtig schildert. Und wo steckt der im Buchtitel erwähnte „Mythos“? Vor allem hier: Bildung werde überschätzt, schreibt El-Mafaalani, sie werde als Allheilmittel betrachtet. Zu Unrecht: „Mir fällt kein in Deutschland relevantes Problem ein, für das Bildung eine Lösung sein könnte.“
Weder sei sie eine Lösung für den Klimawandel – gebildete, also tendenziell reichere Menschen verbrauchen mehr CO2 – noch wirke sie gegen den Rechtsruck: Akademiker sind unter Populisten und Extremisten überrepräsentiert.
Wenn Bildung aber gar nichts Positives bewirken, gar kein gesellschaftliches Problem lösen könnte, bräuchte man auch keine Bücher darüber zu schreiben. El-Mafaalani glaubt sehr wohl, dass ein verändertes Bildungssystem soziale Ungleichheit verringern und alle Kinder besser auf eine ungewisse Zukunft vorbereiten könnte. Und er hat dazu eine Reihe von Vorschlägen, die zwar nicht neu, aber selten so konsequent in Bezug auf soziale Ungleichheit durchgespielt worden sind.
Massiv in Kitas und Grundschulen investieren
Beginnen sollte der Wandel in den sozialen Brennpunkten und dort, wo Benachteiligung am wirksamsten bekämpft werden kann, weil alle Kinder erreicht werden: an Kitas und Grundschulen. Hier sind massive Investitionen erforderlich. Kitas, Grundschulen und die Sekundarstufe I sind in Deutschland im OECD-Vergleich nämlich unterfinanziert. Dagegen liegen die Ausgaben für die Sekundarstufe II – die nicht mehr alle Kinder erreicht – deutlich über dem OECD-Durchschnitt.
[Aladin El–Mafaalani: Mythos Bildung – Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft. Kiepenheuer&Witsch, 2020. 320 Seiten, 20 Euro]
Zentral ist dabei der Ausbau der Ganztagsschulen. Multiprofessionelle Teams aus Bereichen wie Gesundheit, Soziales, Psychologie, Kunst und Kultur sollen ein anregendes Programm entwickeln, damit alle Kinder „alles erleben können was die Welt zu bieten hat“, von Botanik, Kochen und Theater bis zum Erlernen eines Musikinstruments. Denn privilegierte und nicht-privilegierte Kinder unterscheiden sich vor allem in ihren Lebenswelten und Erfahrungshorizonten – diese Unterschiede kann Unterricht alleine gar nicht ausgleichen. Unter anderem deswegen sind auch die Einbindung der Eltern und Mentorenprogramme so wichtig.
Die Lehrkräfte ihrerseits sollen sich auf den Unterricht konzentrieren können und nicht mit Aufgaben wie Sozialarbeit und ständigen Reformen überfordert werden. Offene Unterrichtskonzepte, bei denen die Lehrkraft als „Coach“ auftritt, seien für benachteiligte Kinder oft gar nicht sinnvoll – denn sie haben nicht gelernt, selbstdiszipliniert und mit eigenen Fragen an Themen heranzugehen.
Das oft besungene Idealbild einer Schule, in der „die Kinder frei und selbstgesteuert die Welt entdecken sollen und die Lehrkräfte nur noch Begleiter auf dem Weg zur Selbstentfaltung und zur Aneignung der Welt sind“, teilt El-Mafaalani nicht. Dieses Ideal, das die gesellschaftlichen Kontexte und Privilegien nicht berücksichtigt, sei voller blinder Flecken.
El-Mafaalani fordert keine Revolution
Unverzichtbar ist für ihn allerdings eine „ungleichheitssensible Selbstreflexion“: Lehrkräfte sollen sich darüber klar werden, wie sehr die soziale Herkunft sie selbst und die Kinder prägt. Das ist nicht ganz einfach, denn die Wissenschaft hat sich in den Jahrzehnten seit dem Pisa-Schock vor allem auf Bildungstests und Vergleichbarkeit konzentriert.
Sie gebe viel zu wenig Hilfestellung dabei, wie man Talente von benachteiligten Kindern entdeckt und entwickelt.
El-Mafaalani fordert keine Revolution in Unterricht oder Schulsystem. Er möchte weder das Gymnasium noch den Bildungsföderalismus abschaffen, sondern plädiert für ein zweigliedriges Sekundarstufensystem, in dem jede Schule jeden Abschluss ermöglicht, wie es in Berlin ja weitgehend der Fall ist.
Eher für Insider des Bildungswesens
Sein Pragmatismus in dieser Hinsicht ist wohltuend. „Ideologische Auseinandersetzungen führen nicht weiter – die Ausstattung der einzelnen Schule, die Kooperationen mit Eltern und anderen Akteuren sind um ein Vielfaches entscheidender als abstrakte Systemfragen.“
Wer „Das Integrationsparadox“ gerne gelesen hat, mag „Mythos Bildung“ passagenweise selbst etwas abstrakt finden: El-Mafaalani stützt sich im Wesentlichen auf Studien und Zahlen, konkrete Beispiele von Menschen oder Schulen oder auch persönliche Erlebnisse sind selten – das Buch ist eher für Insider des Bildungswesens geschrieben als etwa für Eltern.
Am Ende ist jedoch klar: Wenn die soziale Ungleichheit abgebaut wird, wird uns auch das nicht zu einer harmonischen Gesellschaft machen. Sobald nämlich die Teilhabechancen für Kinder aus benachteiligten Milieus steigen, sitzen noch mehr Menschen am Tisch, das Konfliktpotenzial steigt – und damit die Notwendigkeit, faires Streiten zu lernen. Und da haben wir es wieder, das Paradox, mit dem wir leben müssen.
- bbbbbb
- Brandenburg neu entdecken
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Content Management Systeme
- Das wird ein ganz heißes Eisen
- Deutscher Filmpreis
- Die schönsten Radtouren in Berlin und Brandenburg
- Diversity
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg
- Nachhaltigkeit
- Neukölln
- Pankow
- Reinickendorf
- Schweden
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- VERERBEN & STIFTEN 2022
- Zukunft der Mobilität