zum Hauptinhalt
Festgesellschaft: Die Außenminister Gentiloni (2. v.l.) und Steinmeier mit dem früheren italienischen Soldaten Michele Montagano (Mitte) und der Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit, Christine Glauning.
© JürgenSendel/Stiftung Topographie des Terrors

NS-Zwangsarbeit: Ein Gedenkort für Hitlers italienische Sklaven

Ihre Leiden waren jahrzehntelang vergessen. Jetzt erinnert eine Dauerausstellung in Berlin an die italienischen Soldaten, die von 1943 bis 1945 in Deutschland Zwangsarbeit leisteten.

"Passato" - "vorbei" steht auf einer Kellerwand von Baracke 13 im ehemaligen Zwangsarbeiterlager in Berlin-Schöneweide. Mehr als siebzig Jahre sind vergangen, seit ein unbekannter italienischer Soldat sich hier verewigt hat. Einer von denen, die ihre Weigerung, für die Fortsetzung der faschistischen Herrschaft in der Heimat und zugunsten der NS-Besatzer zu unterschreiben, mit Hunger, Krankheit und Zwangsarbeit bezahlten. Viele von ihnen auch mit dem Tod: Mehr 50.000 der 650.000 versklavten italienischen Soldaten, die das NS-Regime als "Italienische Militärinternierte", kurz Imi, führte, starben an der Brutalität ihrer Bewacher oder den Bedingungen von Haft und Arbeit, die Hälfte bereits während der Deportation nach Deutschland.

Trotz Angst und Hunger: Die wenigsten wollten für Hitler kämpfen

Nach dem 8. September 1943, als Italien unter Marschall Badoglio den Krieg an der Seite der anderen "Achsenmächte" Deutschland und Japan verließ und den Waffenstillstand verkündete, waren sie zu Gefangenen jener Wehrmacht geworden, die als verbündete Armee bereits in ihrem Land stand. Über Nacht wurden aus den deutschen Waffenbrüdern Besatzer, die die immer noch Königliche Armee Italiens entwaffneten, ihre Soldaten gefangennahmen und vor die Wahl stellten, nun für Hitler in den Krieg zu ziehen beziehungsweise Mussolinis Marionetten-Restregime im norditalienischen Salò zu dienen. Mehr als 190.000 entschieden sich dafür. Aber viel mehr noch, über 600.000 Soldaten weigerten sich, wohl wissend, was sie das kosten würde. "Paura e fame", "Angst und Hunger", Worte, die einer in sein Essgeschirr geritzt hatte, gehörten dazu. 500 von ihnen litten bis Kriegsende auch im Barackenlager von Berlin-Schöneweide. Dort, wo sie die größte Gruppe waren und wie der unbekannte Autor des "Vorbei" auch als einzige erkennbare Spuren hinterließen, erinnert seit Anfang dieser Woche eine ausgezeichnete Dauerausstellung an sie und ihr Handeln: "Zwischen allen Stühlen. Tra più fuochi. Die Geschichte der italienischen Militärinternierten 1943-1945."

Der Hass auf die "Verräter" war tödlich

Heute sind die Männer, die das Hitler-Regime beschönigend zu "Militärinternierten" umdefinierte, um sie besser ausbeuten zu können - völkerrechtswidrig, wie die Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit Christine Glauning bei der Eröffnung der Ausstellung betonte - als Widerstandskämpfer ohne Waffen anerkannt. Damals wurden sie als Verräter verachtet, so heftig, wie sonst, aus Rassismus, nur die osteuropäischen und jüdischen Opfer des Nazi-Terrors. Das NS-Hetzblatt "Stürmer" machte am 9. September, dem Tag nach dem Kriegsaustritt Italiens, schäumend mit der Schlagzeile "Feiger Verrat Badoglios" auf. Entsprechend war die Stimmung gegen die "Badoglios" und Maccheronis", die "Itaker", denen das kollektive deutsche Gedächtnis bereits für den Ersten Weltkrieg Verrat an Deutschland andichtete. Michele Montagano, damals ein 22-jähriger Leutnant und einer derer, die Nein zu Hitlers Krieg sagten, erinnert sich bis heute an die Deutschen, die ihm und seinen Kameraden ins Gesicht spuckten, als sie durch deutsche Städte marschieren mussten. Der Hass wirkte sich unmittelbar auf die Lebensbedingungen der Imi aus: Ihre Todesrate war - nach den geschundenen Sowjetsoldaten - die höchste unter allen Kriegsgefangenengruppen. Neben den brutalen Arbeitsbedingungen starben sie an Unterernährung, unbehandelten Krankheiten und den Folgen katastrophaler hygienischer Bedingungen in den Lagern.

Flur in der Baracke 13 im früheren Zwangsarbeiterlager in Berlin-Schöneweide
Flur in der Baracke 13 im früheren Zwangsarbeiterlager in Berlin-Schöneweide
© Topographie des Terrors

Insofern ist "Passato", das historische Vorbei, etwas Relatives. Es sei "eben keine historische Feststellung, es ist eine Mahnung", sagte Noch-Außenminister Frank-Walter Steinmeier, als er die Ausstellung am Montag zusammen mit seinem italienischen Kollegen Paolo Gentiloni eröffnete. Aus dem Mund eines deutschen Außenministers ist das pikant, haben doch sämtliche Bundesregierungen bis heute den Imi Entschädigung für die Jahre der Zwangsarbeit verweigert. Während Hitlers tschechische, sowjetische oder polnische Sklaven seit der Jahrtausendwende endlich Entschädigungen erhielten - nach Druck aus den USA, wo Massenklagen gegen die einst von Zwangsarbeit profitierenden deutschen Unternehmen drohten - wurden die Imi aus dem Kreis der Berechtigten kurzerhand herausdefiniert. Zynischerweise mit dem Argument, Hitler habe ihren Status falsch definiert, tatsächlich seien sie Kriegsgefangene gewesen und für die sei die Entschädigungsstiftung nicht zuständig.

Rom und Berlin sehen die Entschädigungsfrage als erledigt an

Dass die Sache "juristisch erledigt" sei, war auch am Rande der Eröffnungsfeier wieder aus Regierungskreisen zu hören. Das sieht die Regierung in Rom genauso, freilich nicht die Justiz des Landes. Jene "Staatenimmunität", die es Personen verbietet, Staaten zu verklagen, könne nicht für Menschheitsverbrechen wie Sklaverei gelten, stellte Italiens Verfassungsgericht fest. Damit sind die Verfahren, die die wenigen noch lebenden Imi und ihre Familien angestrengt haben, wieder offen.

Beim kleinen Festakt mit Ministern in den Baracken in Schöneweide war das alles kein offizielles Thema. Die Ausstellungsmacherinnen haben sich allerdings darum verdient gemacht: Am Schluss der Ausstellung - und schon am Eingang sichtbar - erinnert das Kapitel "Erinnern statt entschädigen" daran, dass die Leiden und der widerständige Mut der Imi erst jahrzehntelang auch in Italien vergessen waren und heute, da an ihn erinnert wird wie in Schöneweide, man ihnen aktiv die Entschädigung verweigert. Dass die Kuratoren dieses Kapitel so stark machen, ist umso bemerkenswerter, als ihre eigene Arbeit vom Geld natürlich massiv profitierte, das in die als Ersatzhandlung gedachte Erinnerung floss.

"Erinnert euch an unser Nein"

Die Ausstellung leuchtet dieses "dunkelste Kapitel" (Steinmeier) der gemeinsamen deutsch-italienischen Geschichte eindrucksvoll aus: Sie gibt den einst Verschleppten mit allen Mitteln moderner Museumstechnik, mit Video-Interviews, Leuchttafeln, Exponaten und auch mit bewusst eingesetzten Leerstellen, eine Stimme und bindet das Kapitel Imi klug und verständlich ins große historisch Ganze der 1940er Jahre, in Krieg und Diplomatie, ein. Die Anstrengung ist heute nötiger denn je, da auch viele der alten Männer, die in den Tonaufnahmen zu den Besucherinnen und Besuchern sprechen, nicht mehr reisen und Zeugnis ablegen können oder schon nicht mehr leben. Michele Montagano, Jahrgang 1921, der einst junge Leutnant im "Oflag 83" in Wietzendorf zwischen Hamburg und Bergen-Belsen, ist womöglich der einzige, der sich die Strapazen noch zumutet. Am Tag nach der feierlichen Eröffnung sprach Montagano noch in Berliner Schulen. "Wir inzwischen über 90-Jährigen", sagte er in seiner Rede vor den beiden Ministern, "hoffen, dass die Nachgeborenen sich erinnern werden. Nicht weil wir gelitten haben, sondern weil wir Nein gesagt haben."

Andrea Dernbach

Zur Startseite