zum Hauptinhalt
US-Präsident Donald Trump im Mai 2019. Der Präsident lügt nachweislich am laufenden Band - schaden tut ihm das kaum.
© REUTERS/Carlos Barria

Fact-Checking bringt kaum etwas: Menschen nutzen den Kopf nur, um das Bauchgefühl zu bestärken

Menschen sehen die Welt auf eine Weise, die ihre Werte stärkt. Bildung kann Polarisierung sogar verstärken - wie in den USA zu beobachten ist. Ein Gastbeitrag.

Eigentlich sollte der Bericht von US-Sonderermittler Robert Mueller ein für allemal den Streit darüber beilegen, ob das Wahlkampfteam von US-Präsident Donald Trump mit Russland zusammengearbeitet oder die Justiz behindert hat. Dass das nicht der Fall ist, ist offensichtlich. Die Reaktionen reichten von „totale Entlastung“ bis „jetzt anklagen!“. Hätten die fast 700 Seiten den USA nicht helfen müssen, sich zu einigen, was wirklich geschehen ist? Eben nicht. Wie Goethe Anfang des 19. Jahrhunderts sagte: „Ein jeder sieht, was er im Herzen trägt.“
Seit 2013 untersuchen wir das Phänomen des „Duells der Fakten“, also die Tendenz, dass das republikanische und das demokratische Amerika die Realität auf völlig andere Weise wahrnehmen. Dass der Bericht fast gar nichts klärt, hatten wir erwartet. Die widersprüchlichen Sachbehauptungen seit der Veröffentlichung zeigen, wie einfach es für die Bürger ist, zu glauben, was sie wollen.
Unsere Forschung hat uns zu mehreren Schlussfolgerungen über die Zukunft des politischen Diskurses in den USA geführt.

Die erste ist, dass die Wahrnehmung des Faktenduells stärker verankert ist, als die meisten Menschen glauben. Einige Beispiele dafür sind die widersprüchlichen Wahrnehmungen über die Existenz des Klimawandels, die Stärke der Wirtschaft, die Folgen von Rassismus, die Ursachen sexueller Orientierung, den Nutzen von Mindestlohnerhöhungen oder von Waffenkontrollen und den Schutz durch Impfstoffe. Dies hat schwerwiegende Auswirkungen auf die amerikanische Demokratie.

Faktenduelle sind Werteduelle

Als Politikwissenschaftler fragen wir uns: Wie kann eine Gesellschaft entscheiden, in welche Richtung sie gehen soll, wenn sie sich nicht einigen kann, wo sie sich befindet? Können Menschen trotz eines Faktenduells zumindest ansatzweise einen Konsens finden? Um das herauszufinden, ist es wichtig zu bestimmen, woher solche unterschiedlichen Überzeugungen kommen. Das ist die Perspektive, mit der wir begonnen haben: Wenn Faktenduelle durch Fehlinformationen von Politikern und Experten angefacht wird, dann würde man erwarten, dass die Dinge besser werden, wenn Menschen Zugang zu korrekten Informationen haben – zum Beispiel, indem Journalisten die Fakten prüfen.

Wir stellten uns das Phänomen der Faktenduelle in erster Linie wie einen Stammesstreit vor: Beide Seiten feuern ihre jeweiligen „Teams“ an. Wie die meisten Wissenschaftler gingen wir davon aus, dass Einzelpersonen einfach von den Trainern ihres Teams (den Parteichefs), den Starspielern (den Medienvertretern) oder der Fangemeinschaft (den Social Media Feeds) in die Irre geführt werden. Es stellte sich aber heraus, dass die Wurzeln unterschiedlicher Ansichten tiefer gehen.

Wir haben festgestellt, dass die Wähler die Welt auf eine Weise sehen, die ihre Werte und Identitäten stärkt – unabhängig davon, ob sie jemals Fox News oder MSNBC gesehen haben und unabhängig davon, ob sie ein Facebook-Konto haben. Nach unseren Daten aus fünf Jahren nationaler Umfragen von 2013 bis 2017 ist beispielsweise der wichtigste Indikator dafür, ob eine Person Rassismus als sehr verbreitet und einflussreich ansieht, nicht ihre Identifikation mit einer Partei. Es ist auch nicht ihre ideologische Einstellung. Und es sind nicht die Medien, die sie konsumiert. Es ist nicht einmal ihre eigene Rasse. Es ist vielmehr der Grad, wie sehr sie Mitgefühl als eine öffentliche Tugend priorisiert – im Vergleich zu anderen Dingen wie etwa schroffem Individualismus.

Man findet, was man sucht

Werte prägen nicht nur das, was Menschen sehen, sie strukturieren auch, wonach Menschen überhaupt suchen. Wir nennen das „intuitive Epistemologie“. Diejenigen, die sich um Unterdrückung sorgen, suchen nach Unterdrückung – und finden sie. Wer sich um die Sicherheit sorgt, sucht nach Bedrohungen – und findet sie. Die Menschen erhalten nicht die gleichen Antworten, weil sie nicht mit den gleichen Fragen beginnen. Zum Beispiel wird die Wahrnehmung, dass Impfstoffe Autismus verursachen – gegen alle verfügbaren empirischen Beweise – von Demokraten und Republikanern gleichermaßen geteilt.

Parteianhängerschaft kann das nicht erklären. Aber wenn wir uns die Rolle der dahinterliegenden Werte und die damit verbundenen Fragen ansahen, fanden wir die stärksten Einflussvariablen: Stuften Teilnehmer die Frage „Scheint es Ihnen, dass Menschen unanständige Handlungen begehen oder etwas Heiliges erniedrigen?“ als wichtig ein, waren sie weit häufiger der Meinung, dass Impfstoffe gefährlich sind. Die Parteinähe hatte überhaupt keine Verbindung zu diesen Überzeugungen. Denn schon die Ausgangspunkte für verschiedene Gruppen von Bürgern sind stark polarisiert, ebenso wie ihre Endpunkte. Und diese Ausgangspunkte sind oft eher Werte als Parteien.

Bildung stärkt eigene Werte

Je stärker die Verpflichtungen gegenüber Werten sind, desto stärker sind die Auswirkungen. Diejenigen, die sich Werten gegenüber extrem verpflichtet fühlen, sind sich viel sicherer darin als andere, dass ihre Wahrnehmungen korrekt sind. Die vielleicht enttäuschendste Erkenntnis aus unseren Studien ist (zumindest aus unserer Sicht), dass es keine bekannten Lösungen für dieses Problem gibt. Das Fakten-Checken neigt dazu, flach zu werden. Die Wähler, die eigentlich Korrekturen hören müssten, lesen nur selten Fakten-Checks. Und für diejenigen, die vielleicht über sie stolpern, sind Berichte von entfernten Experten, denen sie nicht vertrauen, kein Ersatz für Werte und definierende Identitäten.

Bildung ist zwar ein weiteres mögliches Mittel, um den Konsens zu fördern. Doch sie kann die Dinge auch verschlimmern. Hochschulen schärfen die Linsen, mit denen Absolventen die Realität wahrnehmen. Nach unseren Daten sind Menschen mit höherem Bildungsniveau mehr statt weniger gespalten. Je höher der Bildungsstand, desto enger greifen Werte und Wahrnehmungen ineinander. Bildung ist ein Mittel, um Werte effizienter mit Fakten zu untermauern.

Basierend auf diesen Ergebnissen kommen wir zu dem Schluss, dass sich die „Faktenduelle“ (oder das, was einige als „alternative Fakten“ bezeichnet haben) wahrscheinlich fortsetzen werden – und dass sich die Lage wahrscheinlich sogar verschlechtern wird. Wir vermuten, dass der Mueller-Bericht von etwa der Hälfte des Landes abgelehnt worden wäre, selbst wenn seine Schlussfolgerungen eindeutig gewesen wären. Aber mit Schlüsselsätzen wie „Da dieser Bericht nicht zu dem Schluss kommt, dass der Präsident ein Verbrechen begangen hat, entlastet er ihn auch nicht“ unterstreicht die Unentschlossenheit des Berichts noch, wie schwierig es sein kann, wirklich die „Wahrheit“ über viele Dinge zu erfahren.

Kein Konsens in der USA

Wenn ein angesehener Staatsanwalt wie Robert Mueller nach zwei Jahren mit Bergen an Dokumenten und Interviews kein klares Fazit bieten kann, was sollen wir anderen dann tun? Wie bei so vielen anderen Dingen werden die Menschen ihrem Bauchgefühl vertrauen und ihren Kopf dafür benutzen, um Entscheidungen, die sie bereits getroffen haben, zu rechtfertigen.
Unsere Schlussfolgerungen sind viel eindeutiger als die von Mueller: Er mag keine klaren Beweise für geheime Absprachen, für „collusion“ mit Russland sehen. Wir aber sehen klare Beweise für geheime Absprachen und Behinderungen, nämlich Absprachen zwischen Werten und Fakten in jedem von uns. Hat Trump die Ermittlungen behindert?

Wir jedenfalls sehen die Behinderung der Fähigkeit der Bürger, legitime Beweise wahrzunehmen und zu akzeptieren. So ertönt seit einigen Wochen der Chor „I told you so!“ („Ich habe es dir ja gesagt“), sowohl von den demokratischen Küsten des Landes als auch aus dem republikanischen Landesinneren. Und damit nähern sich die USA immer mehr einem öffentlichen Raum, in dem das Erreichen eines Konsenses immer schwieriger wird – und Fakten irrelevant sind.

David Barker ist Politikprofessor und Direktor des Center for Congressional and Presidential Studies an der American University. Morgan Marietta ist Associate Professor für Politikwissenschaft an der University of Massachusetts Lowell. Ihr neues Buch „One Nation, Two Realities: Dueling Facts in American Democracy“ ist jetzt verfügbar. Eine längere Version dieser Geschichte erschien zuerst bei „The Conversation“. Übersetzung: Fabian Löhe

David Barker, Morgan Marietta

Zur Startseite