zum Hauptinhalt
Berlingehirn.
© Illustration: Katharina Noemi Metschl

Warum sind die Berliner, wie sie sind?: Berlin verändert das Gehirn

Die Hauptstädter gelten als ruppig, hektisch und individuell. Aber warum sind sie so? Nun sind Wissenschaftler einer Antwort zumindest näher gekommen.

Auf der Treppe hinunter zum Bahnsteig übernimmt die Stadt das Kommando. Fährt da nicht die U-Bahn ein? Doch, ja, es rauscht im Tunnel, jetzt muss es schnell gehen. Also los, Ellbogen raus, vorbei an den anderen Fahrgästen – wieso sind die eigentlich so lahm, was sind das bloß für Leute? –, ,drei Stufen auf einmal abwärts in Richtung Zug. Das wird knapp, „Zurückbleiben, bitte“, das Leuchten der Türlichter, ein letzter Sprint – zu spät. Die U-Bahn fährt an, zurück bleibt ein frustrierter Berliner. Und die wenig tröstende Mitteilung der Anzeigetafel, dass der nächste Zug schon in drei Minuten kommt.

Für die meisten Menschen in Berlin ist diese Szene Alltag. In anderen Städten wäre sie womöglich anders abgelaufen. Untersuchungen haben ergeben, dass die Leute in München Bussen und Bahnen deutlich seltener hinterherlaufen als in Berlin. Obwohl sie eigentlich viel mehr Grund dazu hätten, schließlich ist der Takt des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin dichter als in München, von einer rationalen Entscheidung kann also keine Rede sein. Warum aber neigt der Berliner dazu, unsinnig durch sein Leben zu rennen, während der Münchner die Ruhe bewahrt?

Die Soziologin und Stadttheoretikerin Martina Löw hat für dieses Phänomen die Theorie der „Eigenlogik der Städte“ entwickelt. Löw ist Professorin an der Technischen Universität Berlin und überzeugt davon, dass Städte uns prägen, verändern, sich in unsere Köpfe und Körper einschreiben. Der sinnlose U-Bahn-Sprint ist für sie immer noch Ausdruck des „Tempomythos der Berlin-Alexanderplatz-Welt der 20er Jahre“, der auch knapp 100 Jahre später sein Eigenleben in den Alltagspraktiken der Berliner führt. Entziehen kann man sich der Eigenlogik Berlins nicht. „Menschen verändern sich, je nachdem, in welche Stadt sie ziehen“, sagt Martina Löw. „Städte sind kleine Universen, die Spezifika entwickeln.“ Diese Besonderheiten müsse man zwar nicht zwangsläufig übernehmen, „aber wir müssen uns auf sie einstellen, uns mit ihnen auseinandersetzen, uns in ihre Regeln einfügen“.

Allein im Jahr 2016 zogen 60 000 Menschen neu in die Stadt, das Wachstum hält an. Die Frage ist: Was macht Berlin aus all diesen Menschen, was macht Berlin mit uns?

Die Wissenschaft hat erste Antworten auf diese Frage gefunden. Berlin beeinflusst unser Denken, Handeln und Fühlen, die Großstadt verändert sogar die Funktionsweise und die Strukturen unseres Gehirns. Sie kann stressen und nerven, einsam, traurig und aggressiv machen, uns buchstäblich in den Wahnsinn treiben. Berlin kann aber auch glücklich machen und uns helfen, uns zu verwirklichen.

Dass die Berliner von ihrer Stadt verändert werden und unter ihr leiden, vermutete die Wissenschaft schon vor mehr als 100 Jahren. Albert Eulenburg, Professor für Neurologie und Geheimer Medizinalrat in Berlin, berichtete im Jahre 1902 in dem Aufsatz „Nervenhygiene in der Großstadt“ von den „überreizten, übermüdeten, erschöpften Nerven“ der Stadtmenschen im Allgemeinen und der Berliner im Besonderen. Ihn besorgte das seiner Ansicht nach problematische „vermehrte Genussquantum wie das gesteigerte und erhitzte Genusstempo“. Eulenburg argumentiert, dass Berlin nicht nur nervös macht, sondern auch eine besondere Art Menschen formt. „Indem eine Masse von Kleinstädtern in einer Großstadt zusammenwohnt, wird aus ihnen durch Luft und Umgebung durch den ,genius loci‘, vor allem aber durch die gegenseitige Beeinflussung langsam und unmerklich etwas ganz anderes“, schreibt er. „Etwas – ingewissem Sinne wenigstens – intellektuell Überlegenes: eben die ,Großstadtbevölkerung‘, mit ganz anderen Welt- und Lebensanschauungen, mit viel weiteren Horizonten, weiter gesteckten Zwecken und Zielen und vor allem mit weiter reichenden Mitteln zu ihrer erfolgreichen Durchführung.“

Zu Eulenburgs Zeiten gab es kaum wissenschaftliche Möglichkeiten, den Zusammenhängen zwischen der Stadt, unserem Gehirn, unserer Psyche und unserem Sozialverhalten auf den Grund zu gehen. Das ist heute anders. Drei Experten haben sich dieser Forschung besonders verschrieben. Die Soziologin Martina Löw hat mit ihrer „Eigenlogik der Städte“ einen ganz neuen Ansatz entwickelt, um die sozialen Prozesse in einer Stadt zu erforschen. Sie untersucht, inwiefern nicht nur Menschen eine Stadt prägen, sondern wie sich die Stadt auch durch verborgene Strukturen in den Menschen einschreibt – eine Methode, die von den Wegen der klassischen Stadtsoziologie abweicht und deshalb auch kritisiert wird.

Der Psychiater und Psychotherapeut Mazda Adli hat als Chefarzt der Fliedner Klinik Berlin und Leiter des Forschungsbereichs Affektive Störungen der Charité täglich mit Menschen zu tun, die an Berlin verzweifeln. Der Stressforscher hat ein interdisziplinäres Forum für Neurourbanistik gegründet, gemeinsam mit Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen will er erforschen, wie unsere Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen von der Stadt beeinflusst werden, erste Erkenntnisse hat er in dem Buch „Stress and the city“ zusammengetragen.

Der Psychiater und Neurowissenschaftler Andreas Meyer-Lindenberg wiederum erforscht, welche Umweltfaktoren Schizophrenie und Depressionen bedingen. Als Direktor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim hat er in Studien nachgewiesen, dass die Gehirne von Stadtbewohnern anders reagieren als die von Landbewohnern. Warum ist der Berliner, wie er ist?

BERLIN MACHT WACH

Das menschliche Gehirn ist für das Leben in Berlin nicht gemacht. Das wird klar, wenn man es sich wie eine Stadt vorstellt. Auch unser Gehirn besteht aus vielen Bezirken, die sich stark unterscheiden und zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sind. Wäre Berlin ein Hirn, würden jüngere Ortsteile wie Hellersdorf und Hohenschönhausen, Gropiusstadt und Märkisches Viertel, das Frontalhirn bilden. Dieser Teil des Gehirns hat sich im Laufe der Evolution erst spät entwickelt, hier spielen sich Wille, Ratio und Vernunft ab. Der Teil, in dem zum Beispiel der Geruchssinn oder unsere Reflexe angesiedelt sind, gehört hingegen zu den ältesten Teilen, in Berlin würde man ihn in der historischen Mitte verorten, rund um Fischerinsel, Rotes Rathaus und Alexanderplatz. Psychiater Mazda Adli spricht deshalb oft über Parallelen zwischen Hirn und Stadt. „Im Gehirn gibt es ein irrsinniges Verbindungsnetzwerk aus Straßen und Gassen, durch die Blut und elektrische Impulse fließen“, sagt er. „Aber obwohl es so voll und so betriebsam ist, gibt es eine unfassbare Ordnung im Gehirn, weil eben doch alles nach bestimmten Regeln funktioniert.“

Zum Leidwesen der modernen Berliner sind einige dieser Regeln allerdings antiquiert, um nicht zu sagen: steinzeitalt.

Viele der Reaktionsmuster, die in unserem Gehirn ablaufen, sind vor Zehntausenden von Jahren entstanden, im Berlin des Jahres 2018 sind sie fehl am Platz. Man merkt es nicht immer: Als Berliner ist man permanent in Gefahr. Jedenfalls nimmt unser Gehirn das so wahr. Vormittags gibt es im Büro Druck vom Chef, nachmittags wird sich im Supermarkt vorgedrängelt, abends hört der Nachbar laut Musik – das alles stresst uns, wird vom Hirn als Bedrohung erkannt und löst eine unvermeidliche Reaktion aus. Unser Gehirn versetzt den Körper in Alarmbereitschaft und bereitet reflexartig die beiden grundlegenden Handlungsmöglichkeiten vor, die der Menschheit seit ihrer Entstehung treue Dienste geleistet haben: Flucht oder Kampf.

Heißt konkret: Hormone wie Cortisol und Adrenalin steigern innerhalb kürzester Zeit Herzschlag, Atemfrequenz und Blutdruck, wir sind sofort hellwach, Hunger und Libido werden hingegen unterdrückt. Sogar die Gerinnungsfähigkeit des Blutes nimmt zu (damit wir nicht gleich verbluten, falls wir bei der Flucht zu langsam oder im Kampf zu schwach gewesen sein sollten). Obwohl wir unter Stress schneller laufen, weiter springen und größere Gewichte stemmen können.

Das Problem: Um Leben und Tod geht es im Berliner Alltag eher selten. Trotzdem versetzt das Gehirn uns in permanente Alarmbereitschaft. Diese Reaktion hat sich vor Zehntausenden von Jahren in 120 000 Generationen entwickelt, die der Mensch als Jäger und Sammler verbrachte. Erst vor etwa 500 Generationen, also vor rund 10 000 Jahren, wurden wir sesshaft. Seit etwa zehn Generationen leben wir mit den Errungenschaften und Problemen von Industrialisierung, Mobilität und Elektrizität. Und die neuesten weltumwälzenden Phänomene wie Digitalisierung und Globalisierung sind noch so neu, dass die heute lebenden Generationen die ersten sind, die sich mit ihnen auseinandersetzen müssen.

Psychiater Mazda Adli formuliert es so: „Unsere Hirne scheinen nicht optimal designt zu sein für das Leben in unseren wachsenden Metropolen.“ Unser archaisch funktionierendes Gehirn ist in vielerlei Hinsicht nicht für die Stressfaktoren der Stadt gemacht, sondern noch aufs Jagen und Sammeln programmiert, auf das Leben in einer kleinen Gruppe unter freiem Himmel, auf Auseinandersetzungen mit Mammuts, Bären und Säbelzahntigern.

Und während Berlin wächst, sich modernisiert, digitalisiert und weiterentwickelt, bleibt unser Hirn seinem Steinzeit-Ich verbunden. Paradoxerweise sind wir zwar dank unseres Gehirns in der Lage, den Fortschritt der Menschheit mit immer neuen Erfindungen und Entwicklungen voranzutreiben, unsere Instinkte und Reflexe halten dabei aber nicht mit. „Unser Gehirn wird die Wende in die Gegenwart so schnell nicht schaffen“, sagt Mazda Adli mit einem Anflug von Bedauern in der Stimme. „Die Evolution ist ein zähes Geschäft.“

BERLIN LÄSST DAS GEHIRN SCHRUMPFEN

Das Gehirn eines Berliners sieht anders aus als das eines Menschen vom Land. Stellt man sich das Gehirn wieder als Berlin vor, herrscht in der historischen Mitte rund ums Rote Rathaus, dem ältesten Teil des Gehirns, wo unsere Instinkte sitzen, ständige Panik. Trotzdem bleibt alles intakt. Bestimmte Areale der evolutionär jüngeren Großhirnrinde im präfrontalen Kortex hinter der Stirn weisen bei in der Stadt aufgewachsenen Menschen aber ein geringeres Volumen auf als bei Landbewohnern. Unwissenschaftlich formuliert: Berlin lässt unser Hirn schrumpfen. Oder im Stadtvergleich: Bei den Neubauten in Hellersdorf bröckeln schon wieder die Fassaden.

Das Gehirn eines Berliners funktioniert auch anders als bei Landbewohnern, zumindest bei der Reaktion auf Stress. Im Zentrum dieser Reaktion steht die Amygdala, wegen ihres Aussehens auch unter dem Namen Mandelkern bekannt. Der Mandelkern fungiert als Alarmsirene und wird aktiviert, wenn dem Gehirn in der Umgebung etwas bedrohlich erscheint.

Wie sich die Reaktion auf derartige Stressfaktoren bei Stadtmenschen im Vergleich zum Landmenschen verändert, hat Neurowissenschaftler Andreas Meyer-Lindenberg untersucht. „Wir haben herausgefunden, dass bei Menschen, die in einer Großstadt wohnen, unter sozialen Stressbedingungen die Aktivität der Amygdala erhöht ist“, sagt Meyer-Lindenberg. „Je länger man in der frühen Kindheit in der Stadt lebt, desto größer ist der Effekt“, sagt Meyer-Lindenberg. „Für die Berliner ist dabei wichtig: Die Stadtgröße spielt eine entscheidende Rolle, eine Stadt mit vielen Einwohnern hat einen größeren Effekt als eine kleine Stadt.“ Eine übererregbare Amygdala, erklärt Andreas Meyer-Lindenberg allerdings, finde man auch bei Menschen mit Depressionen und Angsterkrankungen. Zurückzuführen ist diese Verbindung wiederum auf die Steinzeitreaktion des Organismus, mit Bedrohungen umzugehen: Flucht. Aber auch: Kampf. Die Reaktion auf den Großstadtstress wäre dann aggressives Verhalten.

Depressiv, latent schizophren, impulsiv-aggressiv – macht Berlin uns zu Psychopathen?

So weit würde Neurowissenschaftler Andreas Meyer-Lindenberg nicht gehen. „Aber unsere Forschungsergebnisse passen sehr gut zu dem, was man in der Großstadt tatsächlich beobachtet.“ Denn das Risiko, als Erwachsener an einer Depression zu erkranken, ist für Menschen, die in der Großstadt wohnen, um etwa 30 bis 40 Prozent erhöht, und für in einer Großstadt aufgewachsene Kinder ist das Schizophrenie-Risiko sogar zwei- bis drei Mal höher als für ihre Altersgenossen auf dem Land. Und es gibt Daten, die zeigen, dass Gewaltverbrechen in Städten deutlich häufiger vorkommen als auf dem Land. Wie bei allen Erkrankungen spielt natürlich auch hier Erblichkeit eine Rolle. Aber die Hypothese, dass sich die Risikozahlen dadurch erklären, dass die Großstadt psychisch kranke Menschen anzieht, die ihre Veranlagung an ihre Kinder vererben, kann man laut Meyer-Lindenberg ausschließen: „Da ist mit den epidemiologischen Daten nicht vereinbar.“

BERLIN MACHT MISSTRAUISCH

Ich gegen die da draußen, ich gegen die Stadt, ich gegen den Rest der Welt: Berlin macht uns zu Einzelkämpfern. „Die geistige Haltung der Großstädter zueinander wird man in formaler Hinsicht als Reserviertheit bezeichnen dürfen“, schrieb bereits im Jahr 1903 Georg Simmel, der Begründer der Stadtsoziologie. In seinem Aufsatz „Die Großstädte und das Geistesleben“ berichtet Simmel, geboren und aufgewachsen in Berlin, er habe bei seinen Großstadt-Mitmenschen eine „Steigerung des Nervenlebens“ beobachtet, die aus dem raschen und ununterbrochenen Wechsel „äußerer und innerer Eindrücke hervorgeht“. Das führt dazu, dass der Bewohner der Großstadt abstumpft und nicht mehr in der Lage ist, auf neue Reize angemessen zu reagieren – oder auf seine Mitmenschen. „Wenn der fortwährenden äußeren Berührung mit unzähligen Menschen so viele innere Reaktionen antworten sollten, wie in der kleinen Stadt, in der man fast jeden Begegnenden kennt und zu jedem ein positives Verhältnis hat, so würde man sich innerlich völlig atomisieren und in eine ganz unausdenkbare seelische Verfassung geraten.“

Berlin ist unter den deutschen Großstädten dabei ein Extremfall. In Köln beispielsweise wird das heitere Miteinander in der Öffentlichkeit gepflegt, nicht nur im Karneval. Fremde Menschen kommen in der U-Bahn auch mal miteinander ins Plaudern. In Berlin: Schweigen. Darin könnte sich eine extreme Individualisierung der Berliner ausdrücken, entstanden in einer tief verwurzelten Teilungserfahrung der Stadt. Schon lange vor der Ost-West-Spaltung gab es in Berlin eine Teilung zwischen Beamtentum und Arbeitern, ein starkes, verbindendes Bürgertum hat es hingegen nie gegeben. Für viele Menschen ist die Individualisierung jedoch genau das Reizvolle an Berlin: Hier muss man in keinen Karnevalsverein eintreten, um Leute kennenzulernen. Hier guckt der Nachbar weg, anstatt zu tuscheln, wenn man in Jogginghose einkaufen geht.

„Spaltung war schon immer ein starkes Narrativ in Berlin“, sagt die Stadttheoretikerin Martina Löw. „Es gibt wenig Vertrauen in das, was uns verbindet in Berlin. Es gibt keinen Sinn dafür, was das Gemeinsame ist.“ Natürlich gebe es verbindende Elemente, wie zum Beispiel die Inselerfahrung der West-Berliner während der deutschen Teilung oder die eher in Anekdoten fortlebende „Berliner Schnauze“. Ohne ein Mindestmaß an Gemeinsinn würden sich Berliner auch nicht in Vereinen oder anderen organisierten Gruppen zusammenfinden. „Aber im Bewusstsein überwiegt eher die Überzeugung, dass man sehr unterschiedlich ist“, sagt Martina Löw. „Und dass das auch toll ist.“

Löw ist sich sicher, dass Berlin seinen Bewohnern eine gewisses Einzelgängertum anerzieht. „Ich kann im ganzen Land Vorträge über die Eigenlogik der Städte halten, überall stimmen mir die Leute zu, dass es etwas Gemeinsames und Verbindendes gibt“, sagt Löw. „Nur in Berlin sagen die Leute: Wir haben nichts Gemeinsames!“ Bislang gibt es noch keine umfassende Studie zur Eigenlogik Berlins, für Martina Löw ist die hervorstechendste soziale Eigenschaft der Stadt aber klar. „Es ist offensichtlich, dass Berlin von dem Narrativ lebt, dass es hier die maximale Heterogenität gibt – die sich eigentlich nicht zusammenfügen lässt“, sagt sie. „Die maximale Verweigerung, überhaupt das Gemeinsame zu denken und zu leben und zu spüren – das ist sehr typisch für Berlin. Und das hat natürlich auch Konsequenzen für das Handeln.“

Wie sich das auf Neuankömmlinge auswirkt, hat Martina Löw selbst erfahren, als sie ihre Professur an der Technischen Universität angetreten hat. „Ich spüre in Berlin weniger Druck, mich im öffentlichen Raum gestylt zu präsentieren“, sagt sie. „Manchmal denke ich: In Frankfurt würde sich so keiner in der Öffentlichkeit zeigen.“ In Berlin verspürt man keinen Druck, vor jedem Schritt vor die Tür in den Spiegel zu schauen, das wird laut Martina Löw auch als individuelle Freiheit erlebt und ermöglicht eine andere Intimität zwischen den Menschen, weil die sich abseits des Büros ungestylt begegnen – echt.

Das Negative daran? Löw spricht von einer „Geringerschätzung des öffentlichen Raums“. Der Mensch habe in der Moderne eine durchaus wichtige Differenzierung geschaffen – zwischen dem Privaten als Rückzugsort und der Öffentlichkeit als Ort der Präsentation. „Dieses bürgerliche Grundverständnis ist in Berlin schwächer als in anderen Städten“, sagt Löw. In Berlin fehle der Sinn dafür, „den öffentlichen Raum als etwas zu begreifen, für das andere Regeln gelten als für das Private“.

„Wir wissen, dass Berlin immer erfahren wird als eine Stadt, die eine Herausforderung darstellt“, sagt Martina Löw. Niemand gehe davon aus, dass man die Besonderheiten von Frankfurt, München oder Hamburg als Neuankömmling über die bloße Orientierung hinaus erst einmal erlernen müsse. „Aber in Berlin lebt der Mythos, dass man die Stadt in ihrer Heterogenität und Skurrilität alleine nicht versteht, sondern dabei Hilfe braucht.“ In New York sei das ganz ähnlich.

BERLIN MACHT UNGLÜCKLICH

Berlin kann krank machen – vor allem, wenn man neu in der Stadt ist oder sich einsam fühlt. Die Mischung aus sozialer Enge und Isolation empfinden viele Menschen als extrem belastend. Als stünde man in einem Raum mit viel zu vielen Menschen, von denen man aber niemanden kennt und von denen sich auch niemand für einen interessiert. Nie allein, aber doch einsam. Dann wird es gefährlich, denn wer seine Stadt als einen solchen Raum erlebt, setzt sich chronischem Stress aus. Dieser kann den Kreislauf und das Immunsystem stören. Er vergrößert die Gefahr, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden, übermäßig Alkohol zu trinken oder Drogen zu nehmen.

Psychiater Mazda Adli bezeichnet daher die Kombination aus hoher Bevölkerungsdichte und sozialer Isolierung als „toxischen Mix“. „Besonders tückisch ist Stress, wenn er nicht ganz schmerzhaft ist, sondern eine Art Kriechstress, der permanent an einem nagt", sagt Adli. „Wenn man sich nicht richtig zugehörig oder sogar ausgeschlossen fühlt, ist das wirklich problematisch. Das Gefühl, einer unkontrollierbaren Umgebung ausgesetzt zu sein, verstärkt sich.“ Die wohltuende Anonymität der Großstadt, in der jeder tun und lassen kann, was er will, kehrt sich ins Gegenteil. Die Freiheit Berlins wird zum Gefängnis.

Dabei bietet Berlin im Vergleich zu anderen Großstädten wie Tokio oder Hongkong seinen Einwohnern beinahe paradiesisch viel Platz. Statistisch gesehen leben im Schnitt rund 3900 Berliner auf einem Quadratkilometer. In Innenstadtbezirken ist es deutlich enger, in Friedrichshain-Kreuzberg teilen sich zum Beispiel 12 400 Menschen einen Quadratkilometer. Zum Vergleich: Im Stadtzentrum von Hongkong drängen sich auf der gleichen Fläche 50 000 Menschen.

Zu den noch ungelösten wissenschaftlichen Rätseln der Stadtforschung gehört, dass die meisten Einwohner von Hongkong diese extreme Dichte nicht als stressige soziale Enge empfinden. Bei einem Besuch in Hongkong war Stressforscher Mazda Adli selbst überrascht, wie gelassen die Bewohner der Stadt mit ihrer beengten Lebensweise umgingen und ihre Wohnungen in der überfüllten Innenstadt sogar besonders schätzten.

In China und anderen asiatischen Ländern gibt es offenbar eine höhere Anpassungsfähigkeit in Bezug auf soziale Dichte als in Europa. „Es scheint große interkulturelle Unterschiede bei der Toleranz von Dichte und Enge zu geben“, sagt Adli. „Es fehlen allerdings noch Erkenntnisse darüber, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.“ Auch internationale Vergleichsstudien über den Einfluss von Großstädten auf Psyche und Gehirn gibt es noch nicht.

Gemeinsam ist aber Großstadtbewohnern in aller Welt, dass sie nur über ein eher grobmaschiges „supportives soziales Netz“ verfügen, wie es Neurowissenschaftler Andreas Meyer-Lindenberg nennt. „Wenn sie in der Stadt jemanden fragen: ,Kennen Sie Ihren Nachbarn?’, sagt die überwiegende Mehrheit: ,Nein.’ Das Gleiche gilt für die Frage: ,Würden Sie ihrem Nachbarn einen Gefallen tun?’“ Auf dem Land sei dieses Verhältnis umgekehrt.

BERLIN KANN MAN LERNEN

Die Flucht aufs Land bringt nichts – jedenfalls neurowissenschaftlich gesehen. Zwar ist noch unklar, ob die Veränderungen im Gehirn irreversibel sind und ob sich die Volumenverringerung in der Großhirnrinde behandeln lässt. „Man kann aber eindeutig ausschließen, dass sich die Effekte des Aufwachsens in der Stadt, die veränderten Strukturen und Funktionsweisen des Gehirns, von selbst zurückbilden“, sagt Meyer-Lindenberg. Unwissenschaftlich formuliert: Brandenburg allein ist nicht die Lösung.

Wie aber können der Berliner und sein Steinzeitgehirn in dieser Stadt ohne Gemeinsinn und Vertrauen, voll von toxischem Kriechstress, gesteigertem Genussquantum, erhitztem Genusstempo und impulsiver Aggression trotzdem gut leben? Psychiater und Berlin-Liebhaber Mazda Adli ist der Meinung: indem man sich auf sie einlässt. „Ein ganz entscheidender Schritt ist, sich zum Beispiel das eigene Wohnviertel, den eigenen Kiez, anzueignen und sich mit der Stadt vertraut machen“, sagt Adli. Der Psychiater rät, vor die Haustür zu treten und die Nachbarschaft genau unter die Lupe zu nehmen. „Man kann zum Beispiel der Frage nachgehen, wie die Nachbarn eigentlich heißen, wer in den umliegenden Geschäften arbeitet, ob man diese Leute beim Namen kennt“, sagt Adli. „Oder den Gerüchen nachgehen, in der eigenen Straße, der nächsten, der übernächsten.“

Auch die nächtlichen Techno-Beats des Nachbarn stressen deutlich weniger, wenn man zu ihnen ein Gesicht im Kopf hat. Auch wenn man diesem Gesicht Pickel wünscht.

„Es gibt eindeutige Großstadtskills“, sagt Mazda Adli. Dazu gehört, Alleinsein und Anonymität nicht als Belastungen zu sehen, sondern als Vorzüge zu begreifen. Berliner sollten sich zudem eine „psychische Flexibilität“ bewahren, um auf die Unwägbarkeiten und Uneindeutigkeiten des Zusammenlebens entspannt und kreativ reagieren zu können.

Der Stress im Verkehr lässt sich besser verkraften, wenn man alle Fortbewegungsmöglichkeiten nutzt, die Berlin zu bieten hat – also nicht immer stur das Auto nimmt oder in den gleichen Bus steigt, sondern auch Fahrrad fährt, zu Fuß geht oder Carsharing-Fahrzeuge mietet. „Das Gefühl, ohne Probleme so gut wie jede Strecke in einem zumutbaren Zeitraum überwinden zu können, verleiht ein besonderes Gefühl von ,Ownership’ in Bezug auf die Stadt“, sagt Adli. Denn eigentlich bietet die Stadt mit ihrer individuellen Freiheit, mit ihren Kulturangeboten und Bildungsmöglichkeiten, mit einer guten Gesundheitsversorgung und toleranten Gesellschaft viele Vorteile.

Mazda Adli rät daher, sich nicht von Berlin einschüchtern zu lassen oder darauf zu hoffen, dass sich die Stadt auf wundersame Weise plötzlich erschließt. „Nicht warten, bis man irgendwann mal von irgendjemandem mitgenommen wird“, sagt Adli. „Selber losziehen!“ Wer diese Stadt genießen möchte, muss sie sich erobern – auch wenn das erstmal stressig ist.

Zur Startseite