zum Hauptinhalt
Denkmalsturz. „Dekolonialisiert die Bildung. Rhodes muss fallen“, fordern Studierende vor dem Oriel College in Oxford. Sie stören sich an der Statue des Südafrika-Kolonialisten Cecil Rhodes, die in der Nische unter dem Giebel steht.
© Rhodes Must Fall in Oxford/Facebook

Proteste von linken Studierenden: Professoren am Pranger

An amerikanischen und britischen Hochschulen protestieren linke Studierende lautstark gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie. Gehen sie dabei zu weit?

Unterdrücken „politisch korrekte“ linke Studierende die Meinungsfreiheit an amerikanischen und britischen Universitäten? Die Liste von Vorfällen, über die Medien diesseits und jenseits des Atlantiks berichten, wird immer länger.

Derzeit verlangen Studierende der Universität Oxford, dass ein Denkmal von Cecil Rhodes vom Campus entfernt wird, wie der „Guardian“ berichtet. Rhodes war Kolonialist, er versklavte Menschen in Südafrika und beutete das Land aus. Sein Denkmal zelebriere koloniale Gewalt, sagen die Studierenden. Damit verhalte sich Oxford rassistisch.

An der Columbia-Universität in New York kritisierten Studentinnen den Umgang eines Professors mit Ovids „Metamorphosen“, berichtete die „Washington Post“. Ovid beschreibt Kriegsverbrechen, dazu gehören Vergewaltigungen und Verstümmelungen von Frauen. Wer selbst Gewalt erlebt habe, werde mit solchen Szenen nicht gern unvorbereitet konfrontiert, erklärten die Studentinnen. Der Professor habe solche Bedenken ignoriert.

Ein Dozent beklagt sich über die "linke Debatten-Polizei"

Die Lage sei nicht nur bizarr, sondern furchteinflößend, schrieb nun ein Dozent an einer US-amerikanischen Universität in der „Zeit“. In den USA sei die linke „Debatten-Polizei“ dermaßen einflussreich, dass „ein paar Tweets von empörten Studenten“ Karrieren von Uni-Beschäftigten beenden könnten. Der Dozent will deshalb anonym bleiben. In seinem Bekanntenkreis sei ein Professor des Rassismus bezichtigt worden, weil er die Namen zweier asiatischer Studenten verwechselte. Eine Professorin sei ins Feuer geraten, weil sie sich gegen die neuen Richtlinien ihrer Uni zur sexuellen Belästigung ausgesprochen habe. Ein Professor habe am Pranger gestanden, weil er sich dagegen aussprach, Angehörige ethnischer Minderheiten auch dann aufzunehmen, wenn sie schlechtere Schulnoten haben. Oft würden sich Univerwaltungen dem Druck von links beugen und die angeprangerten Dozenten lieber nicht berufen, um selbst nicht Opfer der linken Attacken zu werden.

Die Sorge, Opfer einer Hexenjagd zu werden, begleite fast jeden Lehrenden. „Auch ich habe meinen eigenen Zensor entwickelt. Vor allem, was ich sage, frage ich mich im Stillen, ob ein radikaler oder nur misslauniger Student mich missverstehen könnte“, schreibt der Dozent.

Der Campus soll ein "sicherer Ort" für alle sein

Die linken Studierenden fordern bei ihren Protesten, ihr Campus solle für alle ein „sicherer Ort“ (safe space) sein, an dem es nicht zu sexistischen, rassistischen, trans- oder homofeindlichen Äußerungen kommt. Was in diese Kategorie fällt, sei für Lehrende aber nicht immer leicht zu erkennen, erklärt der anonyme Dozent in der „Zeit“. Denn die Studierenden würden auch sogenannte „Mikroaggressionen“ abstrafen, also vermeintlich alltägliche Fehltritte der machtvollen Mehrheitsgesellschaft, an ihrer Spitze der weiße heterosexuelle Mann. Die Präsidentin der University of California habe etwa die Äußerung „Amerika ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ als Beispiel für an der Uni unerwünschte microaggressions genannt. Denn der Satz würde den „Mythos der Meritokratie“ befördern, „als spielten Rasse oder Gender keine Rolle“ beim Fortkommen.

In Oxford weigert sich die Uni-Leitung bislang, das Rhodes-Denkmal abzureißen. Sie wirft den Studierenden selbst Vorurteile und Intoleranz vor, wie die „FAZ“ berichtet, und verteidigte die Denk- und Redefreiheit.

In Deutschland sind ähnliche Debatten zu erkennen, wenn sie auch nicht annähernd so verbreitet sind. So diskutierte die deutsche Amerikanistik im vergangenen Jahr, ob weiße Europäer afroamerikanische Geschichte lehren dürften. Kürzlich listete die Zeitschrift „Forschung und Lehre“ Fälle auf, bei denen sich Professoren an den „digitalen Pranger“ gestellt sahen und sich „ohnmächtig“ fühlten.

Ein Fall in Deutschland: Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler

Einer von ihnen ist der Politikwissenschaftler Herfried Münkler. Studierende der Humboldt-Universität hatten ihn im vergangenen Semester auf ihrem Blog „Münkler Watch“ politisch inakzeptabler Haltungen bezichtigt. An der Freien Universität Berlin bekam unlängst ein Richter keine Honorarprofessur, weil eine Mehrheit im Akademischen Senat Einspruch erhob. Der Richter hatte im „Fall Emmely“ die fristlose Kündigung der Kassiererin für rechtmäßig gehalten.

Die Columbia-Studentinnen legten nach dem Ovid-Eklat allen Lehrenden ein Frühwarnsystem nah, sogenannte „trigger warnings“. Der Begriff stammt aus der Psychologie. Opfer von Gewalt sollen durch einen Hinweis die Möglichkeit bekommen, eine Retraumatisierung zu vermeiden. Kritiker sehen in „trigger warnings“ eine „vorauseilende Zensur“.

Den Studierenden geht es nicht um Zensur

Doch um Zensur geht es den Studierenden nicht, sagt Helen Bendix. Sie hat die Debatte dreieinhalb Jahre lang miterlebt, als sie in den USA ihren Bachelorabschluss machte. Während ihres Studiums arbeitete sie für ein Notfalltelefon, bei dem Mitstudierende sich melden konnten, zum Beispiel wenn sie sexuelle Gewalt erlebt hatten. 2013 organisierte ihre Gruppe einen Slut Walk auf dem Campus, einen Protestmarsch gegen sexuelle Gewalt. Viele Studentinnen liefen wenig bekleidet mit. „Das ist keine Einladung“, stand auf ihren Plakaten.

Später wurde die Gruppe von anderen Studentinnen kritisiert. „Wir hätten gern gewusst, wo ihr langlauft“, stand in E-Mails. Die Gruppe diskutierte: Muss man schockieren, um auf das Thema aufmerksam zu machen? Oder sollten sie als Organisation gerade sensibel sein? Helen Bendix fand die Diskussion „unglaublich anstrengend“. Es sei zwar sinnvoll, vor Inhalten zu warnen, die für eine breite Gruppe schwer auszuhalten sein könnten. „Aber was Angst macht, ist sehr individuell und man kann nicht vor allem warnen“, sagt sie. Im Jahr darauf schickte ihre Gruppe trotzdem eine Mail an alle Studierenden. Darin stand, wo der Zug langmarschieren würde – und wo es auf dem Campus Hilfe gab.

Ein Dozent arbeitet mit "trigger warnings"

Auch Martin Lüthe arbeitet mit „trigger warnings“. Er ist Juniorprofessor für Amerikastudien im Bereich Kultur an der Freien Universität und gibt Seminare über Rapmusik. Viele Texte, die er untersucht, sind frauenverachtend. Das will er nicht hinnehmen. Er kündigt an, wenn Lieder oder Filme von sexueller Gewalt handeln. Wer will, kann den Raum verlassen. Lüthe fühlt sich dadurch nicht eingeschränkt: „Man kann ja trotzdem, aber eben nicht nur, über die tollen Reime reden“, sagt er. „Trigger warnings“ seien ein Mittel zur kritischen Distanzierung. „Damit signalisiere ich: Mir ist bewusst, dass Sprache verletzen kann.“ Der Dozent des Ovid-Seminars war dagegen einfach zu den Reimen übergegangen.

Lüthe ist Historiker, für ihn hat die Debatte ihre Wurzeln in der jüngeren Geschichte des Feminismus. Dort gibt seit den 1980er Jahren eine Hinwendung zur Sprachanalyse. Die These lautet: Im Alltag gibt es Diskriminierungen, die beim Sprechen reproduziert werden. Rassismus kann auch da vorkommen, wo jemand gar keine Machtaussage macht, sondern nur gedankenlos ein Wort benutzt. Auf diese Verstrickung wollen die Studierenden hinweisen, sagt Lüthe. Er selbst hält die Forderungen der Studierenden für produktiv: „Sie regen zum Nachdenken an.“

Haben Lehrende Angst vor Machtverschiebungen?

Die linken Studierenden, die für Minderheitenschutz kämpfen, wehren sich denn auch gegen den Vorwurf, sie würden die freie Rede unterbinden wollen. Diejenigen, die jetzt um ihre Meinungsfreiheit fürchten, säßen ja typischerweise im Zentrum der Macht: Meist seien es ältere Professoren, die nicht gewohnt sind, dass das, was sie sagen, infrage gestellt wird. Helen Bendix berichtet von Dozenten in den USA, die eine Trans-Studentin immer mit ihrem männlichen Vornamen anredeten, weil es so im Seminarplan stand. Die Bitte der Studentin, sie als Frau zu bezeichnen, ignorierten sie. „Sie kannten sich mit dem Thema Transidentität nicht aus und hatten dafür kein Verständnis“, erzählt Bendix. „Diejenigen, die vermeintlich die Meinungsfreiheit verteidigen, bedenken oft nicht, dass andere Leute von ihrer Meinung verletzt werden.“

Lüthe sagt, durch die sozialen Medien und durch die aktuellen Proteste würden Seminare nun einmal auch zum Gegenstand öffentlicher Diskussion. Manche Lehrenden hätten Angst vor dieser Machtverschiebung. Um nicht in die Kritik zu geraten, würden sie ihre Leselisten überarbeiten und um ihre Meinungsfreiheit bangen. Lüthe wünscht sich von seinen Kolleginnen und Kollegen mehr Mut: „Wenn Studierende über die Seminargestaltung diskutieren, ist das doch spannend.“

Zur Startseite