Heikle Fragen zwischen Putin und Polen: Geschichte als Waffe
75 Jahre nach Kriegsende hat Russlands Präsident Putin einen Streit über das Erinnern entfacht: Wer war Täter, wer war Opfer? Eine Analyse.
Zu Beginn einer Gedenkwoche und zu Beginn eines Gedenkjahres, die den Deutschen schamvolle Einsicht und höchste Sensibilität abverlangen, hilft vielleicht ein Zitat des Historikers Leopold von Ranke: Aufgabe der Historiker sei es, aufzuzeigen, „wie es eigentlich gewesen ist“. Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des KZ's Auschwitz durch die Rote Armee zum 75. Mal. Der Ort ist zum Synonym für den Holocaust geworden. Gut drei Monate später begeht Europa den 75. Jahrestag des Kriegsendes. Die beiden Tage der bedingungslosen Kapitulation – am 8. Mai gegenüber den westlichen Alliierten, am 9. Mai gegenüber der Sowjetunion – brachten die Befreiung von der NS-Diktatur.
An diesen Fakten und ihrem historischen Gewicht gibt es nichts zu deuteln. Dennoch tobt seit Wochen ein internationaler Streit, wer wann wo mit wem gedenkt. Erinnerung zielt keineswegs immer darauf, nachwachsenden Generationen zu vermitteln, „wie es eigentlich gewesen ist“. Politische Strömungen und Regierungen bemühen sich, mit Geschichtsbildern ihre Machtinteressen zu verfolgen. Wer waren die Täter, wer die Opfer, wer die Kollaborateure? Wer hat die meisten Opfer gebracht, wer das Entscheidende zur Befreiung beigetragen?
Warum gedenken Russen und Polen nicht gemeinsam?
Das Schisma in den Gedenkpolitiken entzweit derzeit vor allem Polen und Russland. Sie werfen sich gegenseitig vor, Geschichtslügen über das Kriegsgeschehen, die Vorgeschichte und die Folgen zu verbreiten. Und so gehen sich ihre Präsidenten aus dem Weg. Am Donnerstag kommen 40 Staats- und Regierungschefs nach Jerusalem, zum fünften Holocaust-Forum. Auf Einladung der Gedenkstätte Yad Vashem suchen sie Strategien gegen den Antisemitismus. Zu den Hauptrednern gehören die Präsidenten Israels, Reuben Rivlin, Russlands, Wladimir Putin, und Deutschlands, Frank-Walter Steinmeier.
Polens Präsident Andrzej Duda kommt nicht. Er hatte die Veranstalter gebeten, ebenfalls sprechen zu dürfen. Kein anderes Land habe mehr Bürger jüdischen Glaubens im Holocaust verloren als Polen. Zudem betrieben die Nazis ihre Vernichtungslager im besetzten Polen. Doch Duda wurde nicht als Redner eingeladen. Die Begründung der Veranstalter: Von den 1,1 Millionen Menschen, die in Auschwitz umgebracht wurden, waren eine Million Juden. Sie wurden ermordet, weil sie Juden waren, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit. Man hört freilich auch, die Absage an Duda könne mit Spenden russischer Oligarchen für das Holocaust Forum zu tun haben, die Putin nahestehen.
Umgekehrt bleibt Wladimir Putin fern, wenn vier Tage später zahlreiche Staats- und Regierungschefs in Polen der Befreiung des KZ's Auschwitz gedenken. Zum 70. Jahrestag 2015 war Putin ebenfalls nicht gekommen. Wie damals hat er auch jetzt vor dem Gedenktag einen Geschichtsstreit mit Polen provoziert.
Putins erstaunliche Thesen: Polen trage eine Mitschuld am Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die Sowjetunion habe hingegen keine Mitverantwortung. Der Hitler-Stalin-Pakt von 1939 mit dem geheimen Zusatzprotokoll über die Aufteilung Ostmitteleuropas zwischen ihnen sei ein letzter Versuch gewesen, den Frieden zu retten und, falls es zum Krieg komme, die russischen Minderheiten in Ostpolen, der Ukraine und Weißrussland zu schützen. Polen hingegen habe schon 1934 einen Nichtangriffspakt mit Hitler geschlossen. Es habe sich 1938 an der Aufteilung der Tschechoslowakei beteiligt und sich das Olsa-Gebiet, auch Teschener Schlesien genannt, genommen. Und hohe Vertreter Polens hätten Hitlers Pläne zur Ermordung der Juden gebilligt.
Die EU und die USA stehen Polen bei
Polen, die EU und die USA weisen Putins provokante Behauptungen zurück. Hitler und Stalin hätten sich gemeinsam auf den Kriegsbeginn verständigt. Wenige Tage, nachdem die Wehrmacht von Westen einmarschiert war, griff die Rote Armee von Osten an. Beide trafen sich zu einer gemeinsamen Siegesparade. Beide Großmächte betrieben eine Vernichtungspolitik gegen Polens Eliten durch Ermordung und Deportationen. Zum Symbol für den sowjetischen Anteil an dieser Strategie wurde die Erschießung von tausenden polnischen Offizieren des Militärs und der Polizei bei Katyn 1940.
Kontrovers sind auch die jeweiligen Narrative zur Befreiung Warschaus 1944. Polens bürgerliche Untergrundarmee wollte die Hauptstadt aus eigener Kraft befreien. Als die Rote Armee ans andere Weichselufer vorgerückt war, löste die "Armija Krajowa" im August 1944 den Warschauer Aufstand aus. Doch Stalin ließ seine Soldaten warten, bis Wehrmacht und SS den Aufstand niedergeschlagen hatten. Er wollte, dass die Rote Armee als Befreier einzieht und Polens Kommunisten im Gefolge die Macht übernehmen.
Polnische Helden: Karski, Pilecki, Pilsudski
Mit Blick auf den Holocaust und die Vernichtungslager der Nazis in Polen verweisen Polen auf den heldenhaften Einsatz von Jan Karski und Witold Pilecki. Unter Lebensgefahr gingen sie freiwillig in die KZ's, um Informationen herauszuschmuggeln und die Alliierten dazu zu bewegen, etwas gegen den Holocaust zu unternehmen. Doch die hielten die militärischen Operationen gegen Hitler für wichtiger als Aktionen gegen den Massenmord.
Das Gedenkjahr 2020 hält noch einen weiteren polnisch-russischen Zwist bereit: den 100. Jahrestag des polnischen Siegs und Marschall Pilsudski über die Sowjetunion im "Wunder an der Weichsel". Noch so ein Datum, das Polen mit Stolz erfüllt. Und das Putin am liebsten vergessen machen möchte.
Was bezweckt Putin mit falschen Geschichtsbildern?
Putin hat den Vorwurf, er verbreite falsche Geschichtsbilder, mit einem Gegenangriff beantwortet. Er werde die russischen Archive öffnen und die Dokumente zum Weltkrieg öffentlich machen, um – je nach Übersetzung aus dem Russischen – „den Geschichtsfälschern das Maul zu stopfen“ oder „die Geschichtsfälscher zum Schweigen zu bringen“.
Nach Ansicht des Historikers Karl Schlögel ist Putins Ziel, „die Geschichtsbilder in seine imperialen Ambitionen einzupassen“. Dazu müsse er die Schwerpunkte des Gedenkens und die Narrative verschieben. 2019, 80 Jahre nach Hitler-Stalin-Pakt und Kriegsbeginn, stand die Sowjetunion als Mittäter am Pranger. 2020 wolle Putin die Jahrestage der Befreiung von Auschwitz und des Kriegsendes nutzen, um die Rolle der Sowjetunion und damit Russlands als ihr Haupterbe ins Positive zu wenden: als Befreier Europas, Retter des europäischen Judentums und Mitbegründer der UNO.
Schlögel verweist auf eine Konferenz russischer Historiker, deren Ergebnisse der außenpolitische Stratege und Chefredakteur der Zeitschrift „Rossija w globalnoi politike“ Fjodor Lukjanow in der ersten Ausgabe 2020 publizierte. Die Historiker hätten nicht historische Fragen diskutiert, sondern Strategien, wie man Geschichtsbilder politisch nutzen könne. Welche Länder müsse man für Putins Interpretationsabsichten gewinnen? Wen müsse man isolieren oder als Kollaborateur abstempeln? Putin suche sich mit Verweis auf die Rettung von Millionen europäischer Juden durch die Rote Armee als heutiger Vorkämpfer gegen Faschismus und Antisemitismus zu profilieren. Nachdem die russische Führung lange mit der europäischen Rechten kooperiert habe, wolle sie nun wieder stärker auf das Erbe des linken Antifaschismus setzen. Diskreditieren wolle Putin vor allem Polen und die Ukraine.
Diese Uminterpretation der Abläufe und Zusammenhänge ziele nicht allein auf Europa, analysiert Schlögel, sondern auch auf China. Damit sie wirke, müsse Russland manche Aspekte seiner widersprüchlichen Geschichte hervorheben und andere ins Vergessen drängen.
Mittäter, Opfer, Befreier, Unterdrücker
Bei Kriegsbeginn war die Sowjetunion Mittäter. 1941 wurde sie von Hitler angegriffen. Bei Kriegsende war sie Befreier. Im Verhältnis zu den Juden war sie nicht immer Befreier wie in Auschwitz 1945. Es gab nach dem Krieg eine schlimme antisemitische Welle gegen „Kosmopoliten und Zionisten“. Stalin ließ das Jüdische Antifaschistische Komitee zerschlagen und prominente Juden in Schauprozessen hinrichten.
Die Sowjetunion und ihre Bürger haben schwer unter deutschen Kriegsverbrechen gelitten. Dies will Putin hervorheben. Die Gewalt der Roten Armee gegen die Zivilbevölkerung und das Vorgehen gegen Deserteure und Defätisten möchte er beschweigen. Ebenso die Grausamkeiten gegen die eigene Bevölkerung in der Zwangskollektivierung, in den Jahren des „großen Terrors“ und die Deportationen vor dem Krieg, die den Sowjetbürgern wenig Grund gaben, Stalins Diktatur im Krieg zu verteidigen.
Wenn Putin sagt, er wolle die Archive öffnen und alle Unterlagen öffentlich verfügbar machen, was meint er dann: Alle Akten, die die Sowjetunion in gutem Licht erscheinen lassen? Oder auch alles zum Hitler-Stalin-Pakt, zu Katyn, zur Drangsalierung der eigenen Bürger, zum Antisemitismus in Russland, zu Kriegsverbrechen der Roten Armee?
Wie kann Deutschland sich verhalten?
Angesichts der Dimension der deutschen Verbrechen kann es nicht Aufgabe der Bundesrepublik sein, anderen vorzuhalten, wie sie mit ihrer Geschichte umgehen. Es wäre jedoch auch nicht richtig, offenkundige Geschichtsfälschungen durch Beschweigen zu adeln. Ein Bemühen um Wahrhaftigkeit zeigt sich vor allem im Respekt vor den Opfern. Man kann sie benennen, man kann sie betrauern. Das gilt besonders für den Völkermord an den Juden.
Es gilt aber auch für andere Opfergruppen, die angesichts der historischen Dimension des Holocaust in den Wahrnehmungsschatten geraten. Der 27. Januar ist nicht nur Holocaust- Tag. Es ist der Tag des Gedenkens an alle Opfer der NS-Diktatur, auch Polen, Russen, Ukrainer, Weißrussen, Sinti und Roma, Homosexuelle, Zeugen Jehovas und viele Gruppen mehr.
Auf ähnliche Weise kann Deutschland am 75. Jahrestag des Kriegsendes ein Zeichen setzen. Von den Alliierten hatte die Sowjetunion die meisten Opfer zu beklagen. Aber nicht jedes sowjetische Opfer war ein russisches Opfer. Nicht jeder heldenhafte Soldat, der zu Hitlers Niederlage beitrug, war ein russischer Soldat. Ukrainer und Weißrussen haben, gemessen an ihrer Bevölkerungszahl, mehr Opfer zu beklagen und mehr Helden zu feiern als das russische Volk. Und Polen, das zwanzig Prozent seiner Bevölkerung unter der Naziherrschaft verlor – unter den Opfern war etwa die Hälfte jüdischen Glaubens –, hat relativ gesehen überhaupt den höchsten Blutzoll entrichtet.
Mit Blick auf den Geschichtsstreit muss die Bundesregierung ganz besondere Sensibilität zeigen, wenn sie überlegt, an welchen Orten und in welcher Reise-Reihenfolge sie 2020 die Opfer ehrt.