zum Hauptinhalt
Ai Weiwei in seinem Atelier in Prenzlauer Berg.
© dpa

Ai Weiwei in Deutschland: Plötzlich ist Ai Weiwei der Stinkstiefel

Ein Held wird erwartet, ein Mensch kommt: Missverständnisse und Ärger über die Interviews mit dem chinesischen Künstler Ai Weiwei zeigen, wie wenig wir über seine Heimat wissen.

Mit Namen soll man keine Witze machen, aber in diesen Tagen geschieht es häufig, von Ai Weiwei zu Au Weiwei und wieder zurück. Seit der chinesische Künstler vor zwei Wochen in Berlin angekommen ist, hat seine Anwesenheit in der Hauptstadt eine seltsame Dynamik in Gang gesetzt. Die Willkommenskultur ist teilweise harscher Kritik gewichen.

„Wir wollen einen Helden und sind enttäuscht, wenn er das in unseren Augen dann doch nicht ist“, sagt Gereon Sievernich, Direktor des Berliner Martin-Gropius-Baus, der 2014 die Ai-Weiwei-Ausstellung „Evidence“ zeigte. Da kommt der Lieblingsdissident der deutschen Öffentlichkeit, und es stellt sich heraus, er ist ein Mensch. Bezieht sein Atelier am Pfefferberg, schwimmt in den Berliner Seen, der Regierende Bürgermeister schenkt ihm ein Hertha-Trikot für seinen Sohn. Alle Welt begrüßt ihn, umarmt ihn, gemeindet ihn ein. Und dann ist er plötzlich ein Mann aus einem fernen Land, einer, der uns befremdet, den wir nicht verstehen und der sich so leicht nicht vereinnahmen lässt. Überraschung: Ai Weiwei ist ein Chinese!

Ein Künstler - und nicht Mandela oder Gandhi

Auch der Berliner Galerist und China-Kenner Alexander Ochs, der 2014 mit anderen die Initiative „Freiheit für Ai Weiwei“ ins Leben rief, stellt fest, dass viele eigene Erwartungen projiziert haben. „Aber er ist Künstler und taugt nicht als ein neuer Nelson Mandela oder Mahatma Gandhi. Das wollte er nie sein. Künstler sind immer widersprüchlich, das liegt in der Natur ihrer Existenz. Und aus diesen Widersprüchen resultiert ein Teil der jetzt aufscheinenden Missverständnisse, was überhaupt nicht heißt, dass etliche seiner Aussagen in der ,Zeit’ oder der ,Süddeutschen’ für mich nachvollziehbar wären. Sie sind es nicht.“

Ein Künstler und Regimekritiker, der auch hier unter den Bedingungen der Zensur lebt und arbeitet – denn er will ja wieder zurück in sein Land –, hat jedes Recht, sich dem Medienhype um ihn zu verweigern. Er könnte sagen, lasst mich und meine Familie in Ruhe. Aber Ai Weiwei tut es nicht und gibt ganz im Gegenteil zahlreiche Interviews.

Vielleicht ist er nicht gut beraten damit. Aber die Kommunikation gehört zu seinem Werk und seinem Wesen als Konzeptkünstler und engagierter Bürger, der sich schon zu Hause, in seinem Studio im Pekinger Stadtteil Chaochangdi, nicht mundtot machen ließ, trotz strikter Verbote nach seiner Haft 2011.

Plötzlich ist er der Stinkstiefel

Also äußert er sich auch jetzt, zu den Menschenrechten in China, zur Verhaftungswelle von Anwälten und Aktivisten im Juli, und er sagt nicht immer dasselbe. Er kritisiert sein Land unmissverständlich, er sagt, etwa im Tagesspiegel-Interview, es herrscht die gleiche Willkür wie früher. Aber er spricht auch von einer Besserung der Lage, wie im Gespräch mit der „Süddeutschen“ und der „Zeit“ (die wie der Tagesspiegel zur DvH Medien GmbH gehört): „Ein paar Leute festzunehmen, ist doch keine große Sache.“ Er widerspricht sich und den besorgten Appellen von Menschenrechts-Aktivisten in China wie im Exil angesichts der jüngsten Polizeiaktionen und der dramatischen Verschärfung von Gesetzen.

Und er wird sauer über kritische Fragen, protestiert via Twitter und Instagram gegen die „Zeit“, schreibt, das Interview sei gekürzt, entstellt, nicht korrekt übersetzt worden. Von einer der beiden Interviewerinnen, der Dissidentin Zhang Miao, die bis Juli selbst neun Monate im Gefängnis saß, stellt er ein blödes Foto in seinen Fotoblog und schreibt dazu, diese Frau habe ihn enttäuscht. Plötzlich ist Ai Weiwei der Stinkstiefel.

In den sozialen Netzwerken war schon vor dem „Zeit“-Interview Hässliches über ihn zu lesen. In China war der Mann doch immer so mutig – knickt er jetzt ein und kuscht vor dem Regime, dem er so unerschrocken die Stirn geboten hatte? So etwa die Kommentare, im Tenor der Enttäuschung.

Lost in Translation

Ein erschreckender, bekannter Vorgang. Lost in Translation: Wer je Künstler oder Intellektuelle aus unfreien Ländern getroffen hat, aus China, Russland, der arabischen Region oder dem Iran, der kennt das. Oscar-Preisträger Asghar Farhadi zum Beispiel dreht engagierte, unmissverständliche Filme, wird im Gespräch aber vage. Und man weiß nicht, ist es Vorsicht oder ein Übersetzungs-, Verständnisproblem. Ein Clash der Kulturen.

Alexander Ochs, übrigens nicht Ai Weiweis Galerist, sondern ein Freund, beschreibt es so: „Stellen Sie sich vor, Sie kommen aus einer rund viereinhalb Jahre anhaltenden repressiven wie sehr komplexen Situation in China. In München gelandet, konsultieren Sie zuerst die Münchner Ärzte, die Ihnen vor sechs Jahren das Leben gerettet haben. Sie treffen nach langer Trennung Ihren Sohn und dessen Mutter wieder, Sie sind im Jetlag und brauchten eigentlich Ruhe. Nur: Sofort wollen alle Medien ein Gespräch mit Ihnen, und manche wollen ihr Chinabild bestätigt haben.“ Das könne doch nur, so Ochs, im Chaos enden.

So sei sein Appell gemeint gewesen, Ai Weiwei bitte als Künstler wahrzunehmen und nicht ausschließlich als politischen Aktivisten. „Lasst ihn doch erst mal durchatmen und insistiert nicht, was seine Situation und die seiner Freunde in China anbelangt. Ai Weiwei kann dort wieder unzensiert ausstellen, die chinesische Presse berichtet über seine Arbeit, er darf endlich wieder reisen. Natürlich hat er das Recht, hier zu erklären, dass es in China Fortschritt gibt, seine Situation zeigt dies doch. Und trotzdem ist und bleibt es eine Diktatur, mit der er sich wie alle anderen Künstler, wie jede Chinesin und jeder Chinese arrangieren muss.“

Bürden wir Ai Weiwei zu viel auf?

Versteckspiel. Der chinesische Künstler Ai Weiwei in seinem Atelier im Prenzlauer Berg in Berlin.
Versteckspiel. Der chinesische Künstler Ai Weiwei in seinem Atelier im Prenzlauer Berg in Berlin.
© dpa

Wem steht es zu, hier im freien, sicheren Westen mit Gratismut-Attitüde einem Dissidenten mangelnden Mut vorzuwerfen? „In der Komfortzone“, titelte der „Spiegel“ mit leichtem Unterton: Als ob Komfort zu einem wie Ai Weiwei nicht wirklich passe . Und als ob er nicht nolens volens ein Stück China mit nach Berlin bringe. Wer wieder zurückwill, dessen Freiraum ist auch hier eingeschränkt. „Ai Weiwei will nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, er hat kein Asyl beantragt, er ist kein Exilant. Er will weiter in China mitreden können“, sagt auch Gereon Sievernich. „Wir bürden ihm zu viel auf.“

Bei dem Disput mit Zhang Miao verhält es sich anders, da begegnen sich zwei Dissidenten auf Augenhöhe. In einer der gekürzten Passagen des „Zeit“-Interviews, in denen Ai Weiweis Unmut und die Eskalation des Gesprächs noch etwas deutlicher werden, antwortet er auf die Frage, wie sie ihrem seit Juli verschwundenen Anwalt Zhou Shifeng und auch seinem eigenen in Haft sitzenden Anwalt Pu Zhiqiang helfen könnten, das wisse sie doch. „Ich muss dir nicht sagen, wie du ihnen helfen kannst.“ Am gestrigen Dienstag hat der 57-Jährige zwei Fotos von Pu Zhiqiang eingestellt, wohl um daran zu erinnern, dass er seit Mai 2014 im Gefängnis sitzt. Warum nur fühlt Ai Weiwei sich von Zhang Miao angegriffen?

„Jeder, der China kennt“, erläutert Alexander Ochs, „weiß, dass es dort für Widerständler kontraproduktiv ist, sich mit anderen Widerständlern von ausländischem Boden aus solidarisch zu erklären. Aber deshalb bleibt ein Widerspenstiger ja doch ein Widerspenstiger, und das gilt sicher auch für Ai.“ Ochs kennt in Deutschland lebende Chinesen, die in der 1989er Demokratiebewegung aktiv waren und deshalb nicht einmal mehr zur Beerdigung ihrer alten Eltern einreisen durften. „Das bedeutet, die hier manchmal erwartete political correctness kann Ai leider nicht liefern.“

Schon deshalb sollte man aufhören, den Künstler nach dem Preis zu fragen, den er in China zahlen muss, „der ist ja augenscheinlich groß genug“. In einem System wie China Kunst zu machen, sei per se ‚politisch‘. „Wir müssen also nur seine künstlerischen Arbeiten sehen, um seine Meinung zu erfahren.“ Das System lasse aber auch die Sitten verrohen. Ochs fände es gut, Ai Weiwei fände gegenüber Zhang Miao ein Wort der Entschuldigung. Auch das gibt es nicht nur in China: Streit, Missgunst, Entzweiung unter Dissidenten und Exilanten. Nicht jeder reagiert gleich unter den Bedingungen der Angst.

Ein Chinese - geprägt vom Konfuzianismus

Da ist noch die Sache mit den Männern und Frauen. In Chaochangdi sucht Ai Weiwei nicht nur den permanenten Dialog auch mit ausländischen Journalisten, er ist dort auch ein Meister, der Hof hält. Als junger Künstler lebte Ai Weiwei in New York, in vielem ist er gleichwohl ein traditioneller Chinese, geprägt vom Konfuzianismus mit seiner patriarchalen Lehre und der besonderen Bedeutung der Vater-Sohn-Beziehung. Auf seinem Instagram-Blog zeigt Ai Weiwei nicht nur die Menschen, die er jetzt trifft, Michael Müller, Daniel Brühl, seinen Künstlerfreund und Pfefferberg-Nachbarn Olafur Eliasson, den Exil-Schriftsteller Liao Yiwu, die Pussy-Riot-Aktivistin Nadya Tolokonnikova, sondern ständig auch seinen kleinen Sohn: Ai Lao mit Wespen auf den Fingern, beim Spielen, Radfahren, Schlafen.

Da wird ein Kind zur Schau gestellt, denkt man, bei allem Spiel und Spaß und Vaterstolz. Ai Weiwei, wieder ein Fremder. Keine schlechte Voraussetzung, um sich besser zu verstehen.

Zur Startseite