zum Hauptinhalt
Ein Mädchen betrachtet Kerzen, Blumen und Andenken an der Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz. (Archivbild)
© imago/IPON

Die Wunden nach dem Anschlag: Wie hat Berlin den Terror vom Breitscheidplatz verarbeitet?

Vor drei Jahren starben zwölf Menschen bei einem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz, mehr als 100 wurden verletzt. Nicht alle fühlen sich gut begleitet.

Der Anschlag auf dem Breitscheidplatz am 19. Dezember vor drei Jahren hat Deutschland verändert. Zwölf Menschen starben, mehr als 100 wurden verletzt. Das Attentat hat Menschen verunsichert, Sicherheitsdebatten ausgelöst, Fragen aufgeworfen, die bis heute noch nicht beantwortet wurden. Und es hat das Leben derer verändert, die am Tatort waren oder Angehörige verloren haben. Dieser Donnerstag ist der dritte Jahrestag des Anschlags – mit einer stillen Erinnerung am Gedenkort.

Wie gedenkt Berlin des Attentats?

„Der Tag gehört uns“, sagt Astrid Passin, die bei dem Anschlag ihren Vater verloren hat. In diesem Jahr hat das Land Berlin darauf verzichtet, Opfer und Hinterbliebene mit einem persönlichen Anschreiben zur Gedenkveranstaltung einzuladen, um keinen Druck auszuüben und Wunden nicht aufzureißen. Für die Angehörigen gibt es unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Nachmittag die Möglichkeit, mit Seelsorgern und Opferbeauftragten zu sprechen.

Um 19 Uhr findet eine evangelische Andacht in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt, die von Pfarrer Martin Germer geleitet wird. Bischof Christian Stäblein hält die Predigt. Erwartet werden unter anderem Angehörige, Opfer, Ersthelfer, Schausteller, Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD), Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne).

Um 19.25 Uhr wird der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Gedenkort einen Kranz niederlegen. Pfarrer Germer wird die Namen der Opfer verlesen, eine Angehörige wird Gedenkworte sprechen. Die Weihnachtsmusik des Marktes ist zu diesem Zeitpunkt bereits ausgeschaltet. Kurz vor dem Zeitpunkt des Anschlags sollen die Lichter auf dem Markt erlöschen, um 20.02 Uhr werden zwölf einzelne Glockenschläge aus dem Ruinenturm der Gedächtniskirche zum Gedenken an die zwölf Toten erklingen. Eine Violinistin wird das Gedenken musikalisch abschließen.

Warum gab es anfangs so viel Kritik am Gedenken und am Umgang mit den Opfern?

Unmittelbar nach dem Terroranschlag hatten viele Opfer und ihre Angehörigen eine „mangelnde Trauerkultur“ durch den Bund und das Land Berlin beklagt. Während Einwohner und Touristen am Breitscheidplatz viele Tage und Wochen lang Blumen ablegten und Kerzen anzündeten, sei von den Regierenden nur zu hören, dass man möglichst schnell zur Normalität übergehen müsse, sagte die Frau eines Schwerverletzten damals dem Tagesspiegel. Auch der Koordinator der Berliner Notfallseelsorge Justus Münster kritisierte die „mangelnde politische Gedenkkultur“.

Der Gedenkgottesdienst mit Politikern war am Tag nach dem Anschlag abgehalten worden – da waren noch nicht einmal alle Angehörigen der Toten und Schwerverletzten informiert, konnten also nicht teilnehmen. Und waren auch nicht eingeladen. Sie hatten dies später in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin kritisiert, wie auch ihr Befremden darüber, dass es keinen offiziellen Staatsakt wie in anderen Ländern gab.

Hinzu kam die teilweise katastrophale Kommunikation zwischen den Behörden auf Landes- wie auf Bundesebene zu Lasten der Opfer und die chaotische Verwaltung der Opferdaten. Schockiert waren viele auch, als die Rechnungen für den Totenschein den Angehörigen sofort, also noch im Dezember, von der Charité zugeschickt wurden. Das Beileidsschreiben des Regierenden Bürgermeisters traf hingegen erst im Februar ein.

Wie sieht das Gedenken im Alltag aus?

Symbolisch erinnert ein 17 Meter langer, mit Bronze verfüllter Riss im Boden an das Attentat. Auf den Stufen zur Kirche mit den Namen der zwölf Getöteten werden Kerzen aufgestellt, Blumen hingelegt. Menschen bleiben stehen, manche beten, weinen, verharren. Der „Riss“ soll wie ein Stolperstein auf der Straße wirken. Es dürfe um ihn herum gelebt werden, wie Pfarrer Germer sagt. Ein Gärtner des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf ist beauftragt, den Gedenkort in Ordnung zu halten.

Der "Riss" im Boden erinnert an den Anschlag.
Der "Riss" im Boden erinnert an den Anschlag.
© Carsten Koall/dpa

Fühlen sich die Opfer inzwischen angemessen begleitet?

Das ist unterschiedlich. Zwar haben Hinterbliebene und Verletzte inzwischen medizinische und finanzielle Hilfen erhalten. Aber ein Problem ist nach wie vor die Begleitung von Menschen, die durch den Anschlag vor allem psychische Verletzungen davongetragen haben.

Ein Beispiel ist der 58-jährige Oliver S. (Name geändert). Er war während des Anschlags am Ort, konnte sich in Sicherheit bringen, verlor dabei aber seine Brille. Nachdem der Lkw zum Stehen gekommen war, ging er zurück, um sie zu suchen und um Menschen zu helfen. „Ich bin Krankenpfleger, deshalb habe ich ganz automatisch versucht, den Verletzten beizustehen“, sagt er. Leider habe er wegen der fehlenden Brille nicht richtig sehen können, ob die vor ihm liegenden Menschen noch lebten, erzählt er: „Ich sehe heute noch Leichenteile und die toten Augen einiger Opfer vor mir, ich rieche das Blut, das sich mit Glühwein vermischte. Es war wie im Krieg. So schrecklich.“

Oliver S. merkte erst nach einigen Monaten, dass er schwer traumatisiert war. „Ich konnte nicht mehr schlafen, die Bilder kamen immer wieder. Wenn ich mit dem Fahrrad an einer Ampel stand und nur den Schatten eines Lkw bemerkte, fing ich an zu zittern und musste mich in Sicherheit bringen.“

Als er endlich Hilfe suchte, wurde er enttäuscht. „Die haben mir eine Entschädigung für meine Kleidung angeboten, aber selbst da sollte ich noch bezeugen, dass diese beim Versorgen der Verletzten und nicht etwa beim Brillesuchen beschmutzt wurde“, sagt er. Statt einer Therapie habe ihm das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) eine Badekur angeboten. Hätte er seinen Fall nicht bei der Gedenkveranstaltung vor einem Jahr einem Politiker vorgetragen, wäre er immer noch nicht in professioneller Behandlung.

Besucher auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor dem Mahnmal für die Opfer des Attentats.
Besucher auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor dem Mahnmal für die Opfer des Attentats.
© Christoph Soeder, dpa

Die erhält er nun bei dem Berliner Psychotherapeuten und Diplompsychologen Rainer Rothe. Dieser behandelt viele Opfer der Anschläge von Berlin und auch einige von Nizza und erlebt immer wieder, wie Behörden offenbar alles versuchen, um die Kosten gering zu halten. „Da wird der Grad der Schädigung so niedrig wie möglich angesetzt, da dauert es monatelang, bis die Menschen notwendige Therapien erhalten und oft müssen sie sich durch schlecht ausgebildetes Personal demütigen lassen“, sagt er. „Die für eine Heilung so wichtige Solidarität der Gesellschaft erfahren diese Menschen jedenfalls nicht.“

Astrid Passin, Sprecherin einer Angehörigengruppe von etwa 50 Betroffenen, sagt, dass viele Anträge über das Lageso liefen. Ansprechpartner würden mitunter wechseln. Und hinzu komme das Behördenhickhack zwischen Krankenkassen und Versorgungsämtern, oft müssten Widersprüche eingelegt werden. Für viele Opfer und Angehörige ein unendlicher Kraftakt, um Hilfen zu erhalten.

Hilft die Aufklärung über die Hintergründe des Terroranschlags bei Trauer und Verarbeitung?

Sie hilft zum Teil. Opfer und Angehörige bedanken sich zwar regelmäßig bei den Mitgliedern der Untersuchungsausschüsse im Bund und im Land über deren Arbeit. Aber es bleiben auch nach Jahren der parlamentarischen Befassung in den Ausschüssen, die sich immer retrograd mit einem Geschehen auseinandersetzt, noch viel zu viele Fragen ungeklärt.

Diese Mischung aus polizeilichen Fehleinschätzungen, Unzulänglichkeiten in den Sicherheitsbehörden und einer schlechten Kommunikation untereinander, fördert bei Opfern und Angehörigen nicht unbedingt das Vertrauen in den Rechtsstaat.

Zur Startseite